Weltklimakonferenz: Klimawandel: „Ich sah meiner Stadt zu, wie sie brannte“
müssen sich jetzt einigen, denn der Weg, auf dem wir sind, ist kein guter. Es ist höchste Zeit, dass sie liefern und nicht nur versprechen. Denn während sie versprechen, sterben Menschen wegen des Klimawandels.“Stürme auf den Philippinen: Mitzi Jonelle Tan, 25, fühlt sich von der Konferenz betrogengroß geworden. Wenn Stürme unsere Gegend trafen, wurde unser Haus manchmal überflutet, wir hatten tagelang keinen Strom.
In den vergangenen 20 Jahren hatten die Philippinen die höchste Zahl von Extremwetterereignissen. Ich wurde in eine Zeit hineingeboren, in der der Klimawandel schon eskalierte. Meine Mutter sagt, als sie ein Kind war, war es nicht so heiß und die Stürme waren nicht so heftig. Ich kann jetzt beobachten, wie die Stürme zu anderen Zeiten im Jahr kommen als früher.
Wenn wir über Schäden und Verluste sprechen, klingt das sehr abstrakt. Aber in Wirklichkeit geht es um diese entwurzelten Bäume, um den Verlust, den ich gespürt habe. Es geht um die Menschen, die wir verlieren, um die Häuser, die weggespült werden, um die Kulturen die wir verloren haben und unsere psychische Gesundheit, die leidet.Oktober 2022: Bewohner ruhen neben den vom Taifun Rai beschädigten Häusern in Negros Oriental, Zentralphilippinen, aus.
Diese Konferenzen können ermüdend sein und man fühlt sich betrogen. Sie verhandeln Worte auf Papier, als ob es nicht um das Leben von Menschen ginge. Meine Hoffnung liegt nicht bei den Staatschefs, sie liegt bei den Leuten, die jeden Tag gegen die Klimakrise kämpfen, hier und zuhause.“Hitzewellen in Indien: Disha Ravi, 24, ruft zum sofortigen Handeln auf
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vettels Abschied beim Formel-1-Finale: »Ich bin sicher, dass ich das mehr vermissen werde, als ich mir vorstellen kann«Der Saisonabschluss wurde zur Show von Sebastian Vettel, der sein letztes Rennen zelebrierte. Charles Leclerc und Sergio Pérez lieferten sich eine Hatz um die Vize-WM. Mick Schumacher drehte sich wunderschön ins Aus.
Read more »
Gegen Sexismus: der Männerbeauftragte der Stadt NürnbergMatthias Becker packt Gleichstellung aus Männersicht an: Er ist Ansprechpartner für Männer bei der Stadt Nürnberg. Mit den 'Nürnberger Männerwochen' will er den ganzen November Klischees und Rollenbilder hinterfragen.
Read more »
Dieser Klima-Protest auf der A113 endete blutigWollt ihr DAS wirklich?!
Read more »
BVB-Mitgliederversammlung: Watzke sieht 'stabiles Fundament' trotz KriseBVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke blickt zufrieden auf die finanzielle Entwicklung von Borussia Dortmund. Trainer Edin Terzic sprach er sein Vertrauen aus. Reinhold Lunow ist neuer BVB-Präsident, Abschied von Reinhard Rauball.
Read more »
Senat will Reparationen für „koloniale Verbrechen“ und „Klima-Rassismus“Staatssekretärin Gomis sieht Gründe für Flucht und Migration heute in der Kolonialzeit vor 140 Jahren. Dafür soll nun endlich Schadenersatz geleistet werden. Dieser Blick auf die Geschichte ist einseitig und die permanente Selbstbezichtigung schwer zu ertragen, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Die reichen Staaten kämpfen mit dem Scheckbuch gegen das schlechte Klima-GewissenDie Klimakonferenz ist mit einem Kompromiss zu Ende gegangen. Es soll viel Geld fließen. Das eigentliche Problem wird damit nicht gelöst. Die Erde heizt sich derweil weiter auf.
Read more »