Nach Jahren treffen sich die Regierungschefs von Deutschland, Polen und Frankreich wieder zum Weimarer Dreieck. Das Ziel: Krieg verhindern.
Separat reisen, gemeinsam auftreten: das neue Motto von Scholz, Macron und Duda Foto: Hannibal Hanschke/ap
$.each{ var style='videos'; if style='video'; if return; this.filOtaz_de_ajaxified=true; var me=$; // script.referenced also in vimeoVideo.js var html=me.find.text; var open=function{ var name=me.attr; if==0 ) window.location.hash='!vimeo='+ name.replace; else { new filOtaz_de.Embed, type: style } ); } return false; } me.click; var checkHash=function { var hashURL=window.location.hash.slice; if==0 ) if[1]==i+1 ) open; }; checkHash; $.
Separat reisen, gemeinsam handeln, war dennoch das gemeinsame Motto, auf welches alle drei sich im Kanzleramt beriefen. Dass Macron und Scholz Polen an ihrem Austausch über ihre jeweiligen Gespräche diesseits und jenseits des Atlantik teilhaben ließen, war nicht nur ein Zeichen von Vertrauen, sondern auch der Wunsch, den rechtskonservativ regierten Nachbarn wieder mit ins Boot zu holen.
Oberstes Ziel: Krieg verhindern Gerade hat das polnische Parlament, der Sejm, ein Gesetz verabschiedet, welches den Deutschunterricht für die deutsche Minderheit drastisch kürzt, mit der Begründung, das deutsche Bundesbildungsministerium tue das Gleiche ja bei den in Deutschland lebenden Polen. Eine glatte Lüge.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Skifahren nach fünf Jahren Pause: Eine Melodie, die ich lange vermisst habeErst kam das Kind, dann Corona – und die Skier blieben im Keller. Ihre Leidenschaft für das Skifahren vergaß Stéphanie Souron aber nicht und lernt jetzt, die Hänge vor der Haustür zu schätzen.
Read more »
Aus nach 9 Jahren: Hartwich hört mit dem Dschungel auf - DWDL.deZuletzt hat Daniel Hartwich mit seinem Abschied von 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' kokettiert, doch RTL dementierte. Nun kommt es tatsächlich zur Trennung: Nach neun Jahren hört Hartwich mit dem Dschungel auf.
Read more »
Nach neun Jahren: Daniel Hartwich gibt Moderation des RTL-Dschungelcamps abDaniel Hartwich wird das RTL-Dschungelcamp nicht mehr länger moderieren. 'Der Grund dafür ist meine Familie, die mich wegen der Schulpflicht künftig nicht mehr begleiten kann', sagte der 43-Jährige am Dienstag laut RTL-Mitteilung. Die 15., gerade zu Ende gegangene Staffel von 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' sei seine letzte gewesen. Zuerst hatte die Bild online berichtet.
Read more »
610 Ortskräfte sollen nach Deutschland kommenAls die Bundeswehr Ende August letzten Jahres überhastet aus Afghanistan abreist, bleiben Tausende ihrer einheimischen Helfer zurück. Viele haben eine Aufnahmezusage der Bundesregierung, können aber nicht in Sicherheit gebracht werden. Für gut 600 Ortskräfte und ihre Familien soll das Bangen bald ein Ende haben.
Read more »