Bad Wimpfen (ots) - Lidl engagiert sich für ein nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft: Der Lebensmittelhändler lässt bis Februar 2026 100 Prozent seines Obst- und Gemüsesortiments aus neun
Lidl engagiert sich für ein nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft: Der Lebensmittelhändler lässt bis Februar 2026 100 Prozent seines Obst- und Gemüsesortiments aus neun Risikoländern, darunter Spanien, Ägypten, Griechenland und Italien, nach anerkannten Wasserstandards zertifizieren.
Die jüngsten verheerenden Dürren und Überschwemmungen zeigen einmal mehr, wie wichtig ein bewusster Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser ist. Der Lebensmittelbranche kommt hier eine besondere Relevanz zu, da die Landwirtschaft für 70 Prozent des weltweiten Wasserverbrauchs verantwortlich ist. Lidl setzt sich daher gemeinsam mit seinen Partnern in der Lieferkette für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser ein.
Das Ziel von Lidl: Bis Februar 2026 sollen 100 Prozent der Obst- und Gemüse-Erzeuger aus Hochrisikoländern nach anerkannten Wasserstandards zertifiziert sein. Mit Hilfe des WWF Wasserrisikofilters fokussiert der Discounter dabei auf neun Wasserrisikoländer: Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, Ägypten, Marokko, Israel, Chile und Südafrika.
In der konkreten Umsetzung unterstützt Lidl anerkannte Siegelinitiativen und setzt gleichzeitig Mindeststandards für nachhaltige Produktionspraktiken im Hinblick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Dabei orientiert sich Lidl an den Wasserstandards des Basket of Water der Sustainability Initiative Fruit & Vegetables. Dieser umfasst unter anderem den GlobalG.A.P.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Xiaomi will mit dem 14 Pro komplett neue Maßstäbe setzenXiaomi gehört zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt und möchte sich bei jeder neuen Generation deutlich verbessern. Beim kommenden..
Read more »
Schnüsch-Gratin: Probiert diesen norddeutschen Kartoffelauflauf mit viel GemüseLust auf einen cremigen Kartoffelauflauf? Dann nichts wie ran an den Ofen. Wir verraten euch das einfache Rezept für ein norddeutsches Schnüsch-Gratin.
Read more »
Pestizide: Verbotene Stoffe auf importiertem ObstAuf importierten Limetten hat Greenpeace verbotene Pestizide gefunden. Diese werden in der EU produziert und kehren auf importiertem Obst zurück.
Read more »
Wer bestimmtes Obst ist, verringert sein DarmkrebsrisikoDarmkrebs trifft jährlich rund 60.000 Deutsche. Es gibt jedoch Möglichkeiten zur Vorbeugung - etwa über die Ernährung, wie jetzt eine neue Studie zeigt. Bestimmte Obstsorten verringern demnach das Risiko.
Read more »
Wirsing zubereiten: So schmeckt das gesunde Gemüse besonders leckerOb vegetarisch oder mit Hackfleisch, als deftiger Eintopf, Auflauf oder Roulade: Wirsing lässt sich auf vielfältige Art zubereiten. Eine Auswahl raffinierter Rezepte sowie Tipps zu Einkauf und Lagerung.
Read more »
Aus diesen bekannten Brauereien kommt das Bier von Lidl, Aldi und Co.Günstiger Gerstensaft, der aber trotzdem in namhaften Brauereien hergestellt wird. Woher das Discounter-Bier kommt – ein Überblick.
Read more »