Marktbericht: DAX-Anleger zwischen Angst und Gier Marktbericht Börse DAX DowJones UkraineKrieg Russland
Der DAX ist volatil in den neuen Handelstag gestartet. Die deutschen Standardwerte drehen angesichts guter Vorgaben von der Wall Street und den Asienbörsen nach anfänglichen leichten Verlusten zunächst ins Plus und ziehen bis auf 14.057 Punkte an. Doch dann macht der DAX erneut eine Kehrtwende und fällt in die Minuszone zurück. Mit raschen Schritten geht es abwärts, binnen weniger Minuten ist die Marke von 13.900 Punkten nach unten durchbrochen.
An den Märkten spiegelt sich dieses Phänomen in einer hohen Schwankungsintensität wider. Gestern lagen zwischen Tageshoch und -tief im DAX mehr als 400 Punkte. Tags zuvor belief sich die Schwankungsbreite auf über 500 Punkte.Aus technischer Perspektive rückt nun das erst gestern markierte Jahrestief bei 13.708 Zählern in den Fokus. Ein Rutsch unter die alte Ausbruchszone zwischen 13.800 und 13.
"Nach Norden ist eine Rückkehr in den Abwärtstrendkanal seit Anfang Januar notwendig, um für ein erstes Stabilisierungsindiz zu sorgen", unterstreichen die HSBC-Experten.Mut macht den Anlegern derweil Jerome Powell.
Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 1,8 Prozent bei 33.891 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,9 Prozent auf 4387 Zähler. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 1,7 Prozent auf 14.247 Stellen zu.Die guten Vorgaben aus New York verleihen am Morgen auch den Asien-Börsen Aufwärtsschwung. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag zum Handelsschluss in Tokio 0,7 Prozent höher bei 26.577 Punkten.
Das US-Öl WTI verteuert sich um 3,8 Prozent auf 114,78 Dollar je Fass, das ist der höchste Stand seit knapp elf Jahren. Die steigenden Energiepreise schüren die Ängste der Investoren vor einer Stagflation, also vor einer Inflation in Kombination mit einer stagnierenden Wirtschaftsleistung.Auch der Weizenpreis steht im Fokus der Rohstoff-Anleger.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dax setzt Verlustserie fort, doch die Verunsicherung legt sich langsamDer Krieg in der Ukraine setzt auch dem Dax weiterhin zu. Der Aktienindex setzt seine Verlustserie weiterhin fort. Dennoch scheint sich die Verunsicherung bei den Anlegern langsam wieder zu legen. Der Leitindex kletterte wieder über 14.000 Punkte.
Read more »
Marktbericht: DAX rutscht abAn der Börse wird weiter über die Folgen des Ukraine-Krieges diskutiert. Bei extrem nervösem Handel verzeichnet der DAX dabei Verluste. Auch die Wall Street gibt nach.
Read more »
Marktbericht: Kann der DAX jetzt die 14.000 halten?Gestern hat sich der DAX von seinem neuen Jahrestief deutlich erholt. Doch erst die nachhaltige Rückeroberung der 14.000-Punkte-Marke würde den ärgsten Druck von den deutschen Standardwerten nehmen.
Read more »
Marktbericht: Kleine Zinswende beruhigt die AnlegerDie immer weiter steigenden Ölpreise heizen die Inflationssorgen an. Zeitweise fiel der DAX heute auf den tiefsten Stand seit einem Jahr. Dann aber schaffte er die Wende - dank der Wall Street und Fed-Chef Powell.
Read more »
Marktbericht: DAX rutscht abAn der Börse wird weiter über die Folgen des Ukraine-Krieges diskutiert. Bei extrem nervösem Handel verzeichnet der DAX dabei Verluste. Auch die Wall Street gibt nach.
Read more »