Die Justiz hat bei Andrea Tandler Millionen sichergestellt - für mögliche Steuerforderungen aus den horrend teuren Maskenverkäufen an den Staat. SZPlus
Detailansicht öffnen
Ein bisschen Stoff, ziemlich viel Wirbel: In den Untersuchungen rund um die Unternehmerin Andrea Tandler geht es um überteuerte FFP2-Masken. Für mögliche Steuerforderungen wurde ein Teil der horrenden Provisionen aus Maskenverkäufen an den Staat arrestiert. Die Tochter des früheren CSU-Ministers soll als Zeugin in den Untersuchungsausschuss des Landtags geladen werden - es wäre ihr erster öffentlicher Auftritt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kryptowährungsexperten: US-Justiz verschärft weltweiten Kampf gegen KriminelleUS-Justizministerium und FBI sagen Cyberverbrechern, die Kryptowährungen für ihre Straftaten nutzen, den Kampf an. Eine passende Spezialeinheit stellt das FBI.
Read more »
Katholische Kirche zahlt Missbrauchsopfern 9,4 Millionen EuroAllein 2021 hat die katholische Kirche Opfern sexualisierter Gewalt fast zehn Millionen Euro Entschädigung gezahlt. Der Betroffenenbeirat beklagt aber Intransparenz bei der Höhe der Zahlungen und eine fehlende Anerkennung der Taten.
Read more »
Lotto Bayern: Familie aus Unterfranken gewinnt 17 Millionen Euro - Vater beschreibt MomentEin Lotto-Gewinn in Höhe von 17 Millionen Euro geht an eine Familie aus Unterfranken. Der Rentner und Familienvater kann sein Glück kaum fassen.
Read more »
Masken-Streit: Lieferanten fordern 425 Millionen Euro vom Bund87 Unternehmer klagen derzeit wegen der Beschaffung von Corona-Schutzmasken gegen den deutschen Staat. Denn das Gesundheitsministerium verweigerte die Zahlung.
Read more »
Zocker-Krimi: Stadtwerke-Chef versenkt Millionen an Börse - Kunden müssen Horror-Preise zahlenMitten in der Energiepreis-Krise schlägt ein Finanzskandal bei den Stadtwerken Bad Belzig (Brandenburg) hohe Wellen. Der Ex-Geschäftsführer Hüseyin Evelek soll 22,5 Millionen Euro an der Energiebörse verzockt haben. Außerdem verpennte er es, rechtzeitig günstiges Erdgas und Strom einzukaufen. Bittere Folge für die Kunden: drastische Tariferhöhungen. Die Justiz ermittelt.
Read more »