In Brandenburg ist die Möglichkeit für einen gezielten Abschuss von Wölfen ausgeweitet worden. Es sei eine geänderte Wolfsverordnung in Kraft getreten, teilte das Agrar- und Umweltministerium am Montag mit. Es geht dabei um Wölfe, die Tierhaltern Probleme machen. Brandenburg ist eines der wolfsreichsten Bundesländer.
«Neu ist die Möglichkeit, Entnahmen von Wölfen anzuordnen, die über längere Zeiträume in bestimmten Gebieten überdurchschnittlich oft Nutztiere reißen», hießt es in der Ministeriumsmitteilung zur überarbeiteten Wolfsverordnung.
Berücksichtigt werde dabei nun stärker, dass in einigen Gebieten die Umsetzung der empfohlenen Schutzmaßnahmen für Weidetiere nicht flächendeckend realisierbar sei und Wölfe mitunter lernten, die Schutzvorkehrungen zu überwinden. Auch bei mehrfachen Übergriffen auf Rinder und Pferde dürfen Wölfe künftig getötet werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Feuerwehr-Chef verurteilt mieses Hetz-VideoFür Feuerwehrchef Karsten Homrighausen (54) hat dieses Video nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun!
Read more »
Keeper Gikiewicz: Augsburgs Elfmeter-Held und ReizfigurMit einer Provokation sorgt Augsburgs Torhüter Rafał Gikiewicz in Bremen für mächtig Ärger. Doch für seinen Club wird der Keeper einmal mehr zum Matchwinner.
Read more »
Für mehr Diversität: Quellcode für Microsoft-Emojis nun öffentlich zugänglichUm in Microsoft 365 mehr Diversität zu ermöglichen, hat Microsoft den Quellcode für seine Emojis online gestellt. Über 1.500 Emojis können nun von jedermann bearbeitet und weiterentwickelt werden.
Read more »
Handwerk: Bürgergeld demotiviert Geringverdiener„Es sorgt für Demotivation bei denjenigen, die mit einem geringen Gehalt regulär arbeiten', sagt der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Handwerk Bürgergeld
Read more »
„Für mehr Menschen lohnt sich das Nicht-Arbeiten mehr als das Arbeiten“Ab dem kommenden Jahr soll das Bürgergeld Hartz IV ersetzen. Dann gibt es für Bezieher deutlich mehr Geld. Das Handwerk kritisiert das scharf - und warnt, dass sich Arbeit für viele nicht mehr lohnt.
Read more »