Palau und die 'digitale Residenz': Warum ein Milliardär rein virtuell in die Südsee zieht
Der Wettbewerb der Staaten um die Reichen treibt damit eine weitere Blüte, dieses Mal in Palau, das bis 1994 von den USA verwaltet wurde und - ganz physische - 19 000 Einwohner hat. Die Nachricht von Drapers neuer"Heimat" verkündete Surangel Whipps, Präsident von Palau, am Dienstag perAllzu bald wird Draper, zu dessen bekanntesten Investitionen Hotmail, Skype, Tesla, SpaceX und Twitter gehören, aber keinen Fuß auf eine der mehr als 350 Inseln Palaus setzen.
Von ihrer"Aufnahme" erhofft sich das Land wirtschaftliche Vorteile. Vor der Pandemie generierte der Pazifikstaat fast die Hälfte seines Bruttoinlandsprodukts mit Touristen. Die bleiben jetzt aus. Und da kommt die Krypto-Szene ins Spiel - jene Enthusiasten und Verkäufertypen, die in Digitalwährungen und niedrigen Steuern die Zukunft allen Staatswesens sehen.
Klingt Palaus Plan nicht etwas nach Briefkastenfirmen und Steuervermeidung unter Palmen? Auf gar keinen Fall, betonte Präsident Whipps - und pries die angeblichen sozialen Aspekte des digitalen Wohnsitzes:"Es haben mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung immer noch keinen Zugang zu grundlegenden Wirtschafts- und Geschäftsaktivitäten, die für den Rest der Welt verfügbar sind.
Der Ruf von Estlands Programm zur virtuellen Einwohnerschaft leidet allerdings unter regelmäßigen Krypto-Betrügereien. So musste das Land nach einem Geldwäscheskandal im Juni 2020 zwei Drittel aller Krypto-Unternehmen im Land die Lizenz entziehen. Ob Palaus Konzept genau dem von Estland entsprechen wird, verriet Whipps noch nicht. Details herauszufinden fällt schwer. Das Kontakt-Formular auf der Website der digitalen Vorreiter-Nation im Pazifik funktioniert momentan nicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nächster Neuzugang: Jung von Matt/Nerd nimmt Games-Branche ins VisierVor wenigen Tagen erst kündigte Jung von Matt/Nerd, den asiatischen Markt erschließen zu wollen, nun folgt die nächste Ansage der auf digitale Popkultur und Fandom spezialisierten Agentur.
Read more »
Unternehmensberatung Schickler tritt Highberg-Gruppe beiDer Unternehmensberater Schickler tritt der niederländischen Firmengruppe Highberg bei. Ziel des Zusammenschlusses sei es, eine europaweit führende Consulting-Gruppe für digitale Transformation zu werden.
Read more »
'Plastifizierung' - Warnung vor Plastikflut im MeerDer WWF warnt vor dramatischen Ausmaßen einer globalen Plastikkrise und spricht von einer „Plastifizierung“ der Meere. Unter anderem das Mittelmeer hat demnach schon einen kritischen Schwellenwert überschritten.
Read more »
Metaverse Fashion Week: Auch Sie können teilnehmen (und sogar digitale Mode kaufen)Kurz nach dem Modemonat wird eine digitale Modewoche mit virtuellen Shows, Shops und Events veranstaltet. Erfahren Sie mehr
Read more »
heise meets ... Digitale Bildung erfordert Mut zu weniger BürokratieDr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des DStGB, hofft, dass das Thema 'Digitale Bildung' auch nach der Coronakrise im Fokus bleibt.
Read more »