Primetime-Verlauf: 'ZOL' kann sein Publikum nicht halten - DWDL.de

Australia News News

Primetime-Verlauf: 'ZOL' kann sein Publikum nicht halten - DWDL.de
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Neu auf DWDL: Wir blicken täglich auf den Quotenverlauf in der Primetime und zeigen, zwischen welchen Sendern am häufigsten umgeschaltet wird. Hier lassen sich u.a. die Probleme von 'ZOL' nachvollziehen, das sich schwer tut, sein Publikum zu halten

Neu auf DWDL: Wir blicken täglich auf den Quotenverlauf in der Primetime und zeigen, zwischen welchen Sendern am häufigsten umgeschaltet wird. Hier lassen sich unter anderem die Probleme von"ZOL" nachvollziehen.Erstmals sichtbar für alle: Die Quotenkurven der acht großen deutschen Vollprogramme in der Primetime, basierend auf der Messung von rund einer Million Vodafone-Haushalten.. Die wichtigsten Erkenntnis aus den Kurven ist nicht, wer vorne liegt.

Wertvoller und in sich aussagekräftig sind die Erkenntnisse zu Umschaltzeitpunkten, deren Profiteuren und der Entwicklung von Reichweiten innerhalb einer Sendung. Das erlaubt Deutungen, die bislang ohne zugängliche Minuten- bzw. Sekundenverläufe nicht möglich waren. Etwa ob eine Sendung von Beginn an wenige Zuschauende hatte oder aber während der Ausstrahlung massiv verlor.

Generell spiegelt sich in den Quotenkurven zu Beginn der Primetime jeweils das große Interesse an den Ukraine-Sondersendungen im Ersten und bei RTL wider, mit deren Ende es jeweils zu einem deutlichen Reichweiteneinbruch kommt.

Auffällig ist hierbei, dass beim Ersten mit ntv und Sport1 zwei kleine Sender unter den Top5 der Sender mit dem größten Publikumsaustausch auftauchen - was sich bei ntv mit der Ukraine-Berichterstattung, bei Sport1 mit dem Fußball erklären lässt. Dort lief schließlich am Vorabend auch schon eine Übertragung vom DFB-Pokal, ehe in der Primetime dann Das Erste dran war. Erstaunlich groß war diesmal auch der Austausch zwischen Kabel Eins und Das Erste.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DWDL /  🏆 71. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'TV Total' wieder schwächer, 'ZOL' mit großen Problemen - DWDL.de'TV Total' wieder schwächer, 'ZOL' mit großen Problemen - DWDL.de'TV Total' gab nach dem Aufschwung der Vorwoche wieder ab, bewegt sich aber weiter auf einem guten Quotenniveau - ganz anders als 'Zervakis & Opdenhövel. Live.', das weiterhin große Probleme hat, sein Publikum zu finden.
Read more »

'TV Total' wieder schwächer, 'ZOL' mit großen Problemen - DWDL.de'TV Total' wieder schwächer, 'ZOL' mit großen Problemen - DWDL.de'TV Total' gab nach dem Aufschwung der Vorwoche wieder ab, bewegt sich aber weiter auf einem guten Quotenniveau - ganz anders als 'Zervakis & Opdenhövel. Live.', das weiterhin große Probleme hat, sein Publikum zu finden.
Read more »

Verbot in Kraft: RT darf in der EU nicht mehr senden - DWDL.deVerbot in Kraft: RT darf in der EU nicht mehr senden - DWDL.deAm Sonntag wurde es angekündigt, nun ist das Verbot durch die Veröffentlichung der Verordnung in Kraft: Die russischen Staatsmedien RT und Sputnik dürfen in der EU ab sofort nicht mehr verbreitet werden.
Read more »

Eilantrag oder Zwangsgeld: Galgenfrist für RT DE - DWDL.deEilantrag oder Zwangsgeld: Galgenfrist für RT DE - DWDL.deEigentlich muss RT DE seinen Betrieb in Deutschland einstellen, doch der Kanal sendet nach einer Entscheidung der Medienaufsicht einfach weiter. Nun droht die Medienanstalt Berlin-Brandenburg mit einem Zwangsgeld.
Read more »

Reaktion auf Ukraine-Krieg: Keine Russen bei der MIPTV - DWDL.deReaktion auf Ukraine-Krieg: Keine Russen bei der MIPTV - DWDL.deDie Fernsehmesse MIPTV wird im April ohne Russinnen und Russen über die Bühne gehen. Die Organistoren von RX France haben jetzt eine entsprechende Entscheidung bekanntgegeben.
Read more »

Schweiz: Initiative will Rundfunkgebühren drastisch senken - DWDL.deSchweiz: Initiative will Rundfunkgebühren drastisch senken - DWDL.deVier Jahre nach der 'No Billag'-Initiative droht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Schweiz ein finanzieller Kahlschlag. Eine neue Initiative will die Gebühren deutlich senken, doch die SRG zeigt sich selbstbewusst.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 14:30:01