Rewe und Payback gehen ab Ende 2024 getrennte Wege. Doch damit nicht genug: Kurz darauf trennt sich auch Edeka von der Deutschland-Card. Auf Kundinnen und Kunden, die beim Einkaufen mit Punkten sparen wollen, kommen viele Veränderungen zu. FOCUS online erklärt, was mit den Punkten passiert und ob man Rewe-Punkte ab 2025 bei Edeka einlösen kann.
In den vergangenen Jahren wurden knapp vier Millionen Payback-Konten in den Rewe-Märkten eröffnet. Insgesamt sind fast 31 Millionen Karten im Umlauf. Seit 2014 kooperiert Rewe im Supermarktgeschäft mit dem weit verbreiteten Punktesammelsystem, 2018 schloss sich der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny an. Für Payback ist der Handelskonzern mit seinen Millionen Kunden einer der wichtigsten Partner.
Schon jetzt ist die App eine zusätzliche Einkaufshilfe für die Haushalte. Ähnlich wie bei Lidl können in der Rewe-App alle Einkaufslisten digital gespeichert, Coupons und Gutscheine abgerufen und derzeit auch Treuepunkte von Payback gesammelt werden. Das eigene Treuepunktesystem wird derzeit als eine Art Sammelheft in der App angezeigt. Haben Kundinnen und Kunden genügend Punkte gesammelt, verzehnfacht Rewe unter anderem die Punkte bei Payback.
Diese wichtige Änderung gilt auch für die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount und alle Marktkauf-Filialen. Payback wird auch in die beliebte App von Netto Marken-Discount integriert. So profitieren Kundinnen und Kunden gleich doppelt.Ja, das ist für alle Punkte möglich, die bis Ende 2024 bei Rewe gesammelt werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Rewe-Ausstieg: Bei Edeka gibt’s bald Payback-PunkteSupermarkt-Riese Edeka will ab 2025 das Payback-System anbieten.
Read more »
Edeka ersetzt Rewe bei Payback - doch nicht alle Filialen machen mitRewe- und Penny-Kunden müssen sich auf eine Änderung beim Punktesammeln einstellen. Das Treueprogramm Payback wird bei den Supermärkten und Discountern ab Ende 2024 nicht mehr angeboten. Payback hat dafür Ersatz gefunden. Kundinnen und Kunden von Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount sollen das Punkteprogramm schon bald nutzen können.
Read more »
Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackHAMBURG (dpa-AFX) - Deutschlands größer Lebensmittelhändler Edeka steigt ab März 2025 beim Kundenbindungsprogramm Payback ein. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur
Read more »
Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackNach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf Payback
Read more »
Kundenbindungsprogramm: Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackDer Lebensmittelriese betont, dass sowohl Kunden als auch selbstständige Kaufleute von dem Einstieg profitieren würden. Aktuell ist der Edeka-Verbund noch Partner der Deutschlandcard.
Read more »
2024 ist Schluss: Rewe trennt sich von PaybackEine Vertragsverlängerung bis 2024, dann aber ist Schluss: Rewe beendet die Partnerschaft mit Payback. Folgen soll ein eigenes Kundenbindungsprogramm.
Read more »