Ein Raum, drei Bilder. Das Metropolitan Museum feiert den 100. Geburtstag des Fotografen Richard Avedon mit einer überraschend kleinen Ausstellung. Aber was für einer.
Seit Wochen angekündigt, die große Richard-Avedon-Ausstellung im Metropolitan Museum, Fifth Avenue, New York. Seit Wochen Vorfreude. Also nichts wie hin am ersten Tag, rein durch den erhabenen Haupteingang und gleich weiter, die majestätische Haupttreppe erklimmend, je zwei Stufen auf einmal. Dann scharf links, rund 100 Meter, in einem dem Museum gerade so angemessenen Tempo, und schließlich ausscheren aus dem Besucherstrom nach rechts.
In den kleineren Räumen gegenüber sind derzeit allerdings Gemälde aus Dänemark zu sehen. Sieht alles gut aus, es geht um"Identität und Ort in der dänischendes 19. Jahrhunderts", und man muss das Met dafür lieben, dass es solche sehr spezialistischen Ausstellungen organisiert, aber wo ist jetzt der Rest vom Avedon? Zurück in den großen Raum. Einen Ordner gefragt.
Das sollte man wissen, wenn man Raum 851 im Metropolitan Museum betritt. Die kleineren Bilder sind unwichtig, bedeutsam sind allein die"Murals", fast drei Meter hoch, bis zu zehn Meter breit. Sie bestehen aus mehreren Bögen, die Avedon zu größeren Gebilden zusammenstellte. Zwischen 1969 und 1971 schuf er vier dieser Riesenwerke, drei sind nun im Met zu sehen.
Maria Morris Hambourg, ehemals Foto-Kuratorin am Met, sagte 2002, das Bild wirke, als hätten sich die Figuren auf einer griechischen Vase gesammelt aus der Rundung in die Horizontale bewegt und kurz innegehalten, um sich der Kamera zu präsentieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KfW 40 Förderung: Das sind die Anforderungen für das perfekte EffizienzhausOb Sanierung im Bestand oder Neubau: Viele Maßnahmen für mehr Energieeffizienz werden staatlich gefördert. Doch einfache Lösungen gibt es nicht.
Read more »
Fred Vasseur (Ferrari): «Das ist das Wichtigste»Nachdem Fred Vasseur seine ersten Wochen als Ferrari-Teamchef erlebt hat, spricht der Franzose über die Saisonvorbereitung, die beiden Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz und die Saisonvorbereitung.
Read more »
Klimts Kuss in Berlin: Alle Infos zur immersiven AusstellungEintauchen in die gold-bunte Welt Gustav Klimts – das verspricht eine immersive Ausstellung zum Bild 'Der Kuss' in der Musikbrauerei in Prenzlauer Berg.
Read more »
DAM-Preis 2023: Landratsamt Starnberg ausgezeichnetDer renommierte DAM-Preis für Architektur geht an einen Erweiterungsbau: das Landratsamt im oberbayerischen Starnberg.
Read more »
Richard Lugner geht mit Jane Fonda auf den OpernballDer Wiener Unternehmer geht gern zum Opernball - aber nicht allein. Seit 1992 holt er oft hochkarätige Prominente, damit sie ihn medienwirksam begleiten. Dafür zahlt er auch.
Read more »
Das kriminelle Milliardengeschäft mit gefälschten UhrenDas Geschäft mit Schweizer Luxusuhren boomt, ebenso das mit Fälschungen. Das kostet nicht nur die Markenhersteller viel Geld, sondern befeuert die globale organisierte Kriminalität.
Read more »