Russland-Sanktionen: Baerbock und Habeck für 'gezielte' Swift-Einschränkung Bundesregierung Swift
Bisher war Deutschland der einzige EU-Mitgliedsstaat, der sich gegen den Ausschluss Russlands aus dem internationalen Zahlungssystems Swift stellte.
Die in Belgien ansässige Organisation Swift betreibt ein Kommunikationsnetzwerk für Banken, das Nachrichtenformate dafür standardisiert und Software und Dienste rund um dieses Netzwerk anbietet. Weltweit nutzen 11.000 Geldinstitute und Finanzunternehmen das für ihren Nachrichten- und Zahlungsverkehr. Swift ist als Genossenschaft in Hand der Banken organisiert und unterliegt EU-Recht. Wenn die EU hier Sanktionen verhängt, müsste Swift dem folgen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Scholz unter Druck: Nur noch Deutschland und Ungarn blockieren Swift-AusschlussDer Ausschluss Russlands aus dem internationalen Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift gilt als das schärfste Sanktionsschwert des Westens. Als letzte EU-Nation lockert nun auch die deutsche Regierung ihre ablehnende Haltung.
Read more »
Deutschland gibt Blockade bei Waffenlieferungen auf – auch Swift-Ausschluss kommtFrankreich spricht von Einigung bei Swift + Ukrainische Armee ruft Bürger zum Widerstand mit allen Mitteln auf + Moskau will Offensive ausweiten + Der Newsblog.
Read more »
Deutschland für 'gezielte' Einschränkung von SwiftLange ziert sich die Bundesregierung, eine der härtestmöglichen Sanktionen gegen Russland mitzutragen: den Ausschluss vom globalen Zahlungssystem Swift. Doch mit dieser Haltung steht Berlin zunehmend alleine da. Nun legen die Minister Baerbock und Habeck einen Kompromissvorschlag vor.
Read more »
EU-Sanktionen: Kein Swift-Ausschluss für Russland – Deutschland in der KritikDie EU hat nun auch Sanktionen direkt gegen Putin verhängt. Das schärfste Schwert zieht sie aber nicht. Dafür wird vor allem Deutschland verantwortlich gemacht.
Read more »
SWIFT-Sanktionen gegen Russland rücken näherIm Streit um SWIFT-Sanktionen gegen Russlands lenkt Deutschland offenbar ein. Man arbeite an 'gezielten und funktionalen Einschränkungen', hieß es in Berlin. Das Wort Ausschluss fiel aber nicht.
Read more »
Bundesregierung für „gezielte“ Einschränkung von SwiftDeutschland unterstützt nun doch einen Ausschluss Russlands vom Swift-System. Dieser müsse aber so eingegrenzt werden, er „die Richtigen trifft'.
Read more »