Russlands Armee-Führung will Wagner-Söldner übernehmen - Prigoschin schäumt
Kampf um Bachmut soll es sogar zu einem Schusswechsel zwischen Wagner-Söldnern und russischen Soldaten gekommen seinPrigoschin stemmt sich gegen die neue Maßnahme des Verteidigungsministeriums. „Wagner wird keine Verträge mit Schoigu unterzeichnen“, erklärte der Wagner-Chef im Hinblick auf Verteidigungsminister Sergej Schoigu.
Russlands Verteidigungsminister Schoigu hätte offenbar gerne mehr Kontrolle über die Wagner-Söldner. Deren Finanzier Prigoschin tobt. © IMAGO / ITAR-TASSPrigoschin hatte Moskau zuletzt auch für den Versuch kritisiert, einen Keil zwischen die Truppen des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow und die Wagner-Armee treiben zu wollen. Dies sei ein „gefährliches Spiel“, so der Wagner-Chef.
Der auch als „Putins Bluthund“ bekannte Tschetschenenführer ging am Freitag in einer Erklärung auf Distanz zum Wagner-Chef. Kadyrow betonte demnach, dass es eine rhetorische Linie zwischen der Kritik am russischen Verteidigungsminister und Kritik an Putin gebe.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wagner: Russen-Kommandeur erhebt schwere Foltervorwürfe gegen Prigoschin-TruppeEin russischer Kommandeur schildert von Folter durch Wagner-Söldner. Aus Russland gibt es einen schlimmen Bericht über die Misshandlung eigener Soldaten.
Read more »
Moskau will Privatarmeen befehligen - Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin weigert sichMoskau will die Befehlsgewalt über alle Privatarmeen. Wagner-Chef Prigoschin weigert sich und wirft Verteidigungsminister Schoigu erneut Unfähigkeit vor. Ukrainekrieg Russland
Read more »
Wagner weigert sich: Moskau will Kontrolle über PrivatarmeenDie russischen Privatarmeen spielen eine große Rolle. Das Verteidigungsministerium will nun alle unter seine Kontrolle bringen. Einer will nicht.
Read more »
Wagner-Chef will Befehlsgewalt nicht an Ministerium abgebenRusslands Verteidigungsministerium will alle russischen Freiwilligenverbände per Anordnung unter seine Befehlsgewalt bringen. Militärunternehmer Prigoschin möchte seine Söldner aber nicht der offiziellen Führung unterwerfen.
Read more »
Kontrolle der Kulturbranche in China: Wenn Kunst der Partei dienen mussIn China wird der Kulturbereich unter Xi Jinping immer strenger kontrolliert. Viele gesellschaftliche Themen sind für junge Kreative längst tabu.
Read more »
Stadt in Russlands Grenzregion: 'Die Anspannung ist enorm''Die Anspannung ist enorm', berichten Bewohner aus dem russischen Grenzgebiet zur Ukraine. Tausende sind geflohen, die Stadt Schebekino wird weiter beschossen. Die Kämpfe werden spürbar in Russland, aber von Putin ist wenig zu hören. SZPlus
Read more »