Wagner-Chef will Befehlsgewalt nicht an Ministerium abgeben Russland Armee WagnerGruppe
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat alle russischen Freiwilligenverbände aufgefordert, bis zum 1. Juli Verträge mit seinem Ministerium zu unterzeichnen. Wie sein Stellvertreter Nikolai Pankow mitteilte, erhalten diese Organisationen damit einen rechtlichen Status und dieselben staatlichen Leistungen wie die regulären Einheiten der Streitkräfte.
Beobachter zufolge zielt diese Maßnahme womöglich auf das private Militärunternehmen Wagner des Oligarchen Jewgeni Prigoschin ab. Er ist ein scharfer Kritiker Schoigus und erklärte bereits, Wagner werde solche Kontrakte nicht unterzeichnen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Moskau will Privatarmeen befehligen - Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin weigert sichMoskau will die Befehlsgewalt über alle Privatarmeen. Wagner-Chef Prigoschin weigert sich und wirft Verteidigungsminister Schoigu erneut Unfähigkeit vor. Ukrainekrieg Russland
Read more »
Wagner: Russen-Kommandeur erhebt schwere Foltervorwürfe gegen Prigoschin-TruppeEin russischer Kommandeur schildert von Folter durch Wagner-Söldner. Aus Russland gibt es einen schlimmen Bericht über die Misshandlung eigener Soldaten.
Read more »
Wagner verabschiedet sich nach Randale mit AufstiegDie SpVgg Unterhaching kehrt in die 3. Fußball-Liga zurück: Gegen Energie Cottbus setzt sich der Meister der Regionalliga Bayern in zwei Aufstiegsspielen durch. Die Fans aus Cottbus bringen das Spiel an den Rand des Abbruchs, der Aufsteiger braucht einen neuen Trainer.
Read more »
Wagner weigert sich: Moskau will Kontrolle über PrivatarmeenDie russischen Privatarmeen spielen eine große Rolle. Das Verteidigungsministerium will nun alle unter seine Kontrolle bringen. Einer will nicht.
Read more »
Rheinmetall-Chef räumt Verluste deutscher Waffen in Ukraine einJüngst bejubelt Russland die Zerstörung eines Leopard 2-Panzers in der Ukraine. Für den Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall sind Verluste deutscher Waffen in der Ukraine keine Überraschung. Dennoch hat sich die Qualität der Systeme bewährt - und überrascht teilweise sogar die Hersteller selbst.
Read more »
Rheinmetall-Chef: „Die Ukrainer schießen bis zu 20.000 Schuss - eigentlich unmöglich“Ungeachtet der Sprengung des Kachowka-Staudamms läuft die ukrainische Großoffensive weiter. Dabei rollen erstmals auch Leopard-2-Panzer aus deutscher Herstellung auf die Front zu. Nun bestätigt auch Putin den Beginn der Offensive. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Read more »