S-Bahn-Unglück Schäftlarn: Lokführer als Beschuldigter

Australia News News

S-Bahn-Unglück Schäftlarn: Lokführer als Beschuldigter
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Nach derzeitigem Stand habe eine S-Bahn vermutlich ein Haltesignal überfahren - einiges deutet auf ein menschliches Versagen hin. Am Unfallort bei Schäftlarn laufen die Bergungsarbeiten.

. Zwei mit 95 Menschen besetzte Züge waren am Montagnachmittag im Berufsverkehr auf eingleisiger Strecke frontal zusammengestoßen. Ein Fahrgast wurde getötet, 18 Menschen wurden verletzt, sechs von ihnen schwer. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen der beiden Triebwagenführer.

Beide Lokführer seien noch im Krankenhaus, sagte Oberstaatsanwältin Anne Leiding bei einer Pressekonferenz - einer von ihnen werde als Beschuldigter geführt, er sei bereits vernommen worden und es habe eine Wohnungsdurchsuchung bei ihm gegeben. Beide Männer seien beim Zusammenstoß nüchtern gewesen, derzeit werden unter anderem die Handys untersucht. Es gebe, so betonte Leiding, noch keine abschließenden Erkenntnisse.

Sollte es sich um menschliches Versagen handeln, gebe es auch da noch Abstufungen zu beachten, sagte Oberstaatsanwältin Leiding:"Menschliches Versagen ist nicht gleichzusetzen mit vorsätzlichem Handeln, da gibt es einen großen Unterschied in rechtlicher Hinsicht." Da die zu untersuchende Datenmenge mit der eines Flugzeugunglücks zu vergleichen sei, brauche es Geduld, sagte Leiding. Erst am Ende könnten Fehler zugeordnet werden.

An Ort und Stelle sind die Ermittlungen von Polizei und Eisenbahnbundesamt vorerst abgeschlossen, die Bergung der kollidierten Züge hat am Donnerstagmorgen begonnen - trotz der heftigen Böen von Sturm. Noch am Mittwoch lagen neben den Gleisen Trümmer, darunter herausgerissene S-Bahn-Türen, Sitzpolster, Teile der Seitenverkleidung und Elektronik.

Mit Hilfe von Kränen werden die havarierten Fahrzeuge nun geborgen. Gegen acht Uhr morgens ist einem Sprecher der Deutschen Bahn zufolge der Autokran gebracht worden, seit etwa zehn Uhr steht dieser auf der B 11 postiert an jener Stelle, wo an der Böschung oberhalb der Straße die Schienen verlaufen und die beiden Züge ineinander verkeilt sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zug-Unfall in Schäftlarn: 17-Jähriger rettet Blinde aus Unglücks-Bahn - und wird zum HeldenQuirin Überla saß am Montag in der Unglücks-Bahn. Er verletzte sich nur leicht. Dafür half er, wo er helfen konnte - etwa einer blinden Frau.
Read more »

S-Bahn-Unglück in Schäftlarn: Zugführer als BeschuldigterS-Bahn-Unglück in Schäftlarn: Zugführer als BeschuldigterNach dem S-Bahn-Unglück bei Schäftlarn haben die Bergungsarbeiten begonnen. Ein Kran soll die verkeilten Zug-Teile trennen. Polizei und Staatsanwaltschaft informieren um 11.30 Uhr über den Stand der Ermittlungen.
Read more »

S-Bahn Unglück: Politiker fordern Ausbau eingleisiger S-Bahn-StreckenS-Bahn Unglück: Politiker fordern Ausbau eingleisiger S-Bahn-StreckenEin Drittel des Münchner S-Bahn-Netzes ist nur eingleisig ausgebaut. Nach dem Unglück von Schäftlarn fordern Politiker, das zu ändern.
Read more »

Kommentar zum S-Bahn-Unglück: CSU-Verkehrsminister haben Straße gegenüber der Bahn bevorzugtBald wird man wieder zur sprichwörtlichen Tagesordnung übergehen, sagt unser Autor und Bahn-Experte Dirk Walter. In Aibling hat sich bis heute nichts geändert. Die politische Verantwortung liegt bei den CSU-Verkehrsministern, die die Straße gegenüber der Schiene bevorzugt haben. Ein Kommentar.
Read more »

Nach S-Bahn-Unglück nahe München: Zugexperte berichtet von großen Problemen - „Technik total veraltet“Das S-Bahn-Unglück in Schäftlarn hat die vermeintliche Sicherheit beim Zug fahren in den Fokus gerückt. BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann berichtet über die Probleme im Schienenverkehr.
Read more »

S-Bahn-Unglück nahe München: Schwierige Suche nach Ursachen - „absolute Todsünde“Nur mühsam kommen nach dem Zugunglück von Schäftlarn die Aufräumarbeiten voran. Heute soll mit der Bergung der Züge begonnen werden. Und noch etwas ist äußerst kompliziert: die Ursachenforschung.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 05:39:18