SBK-Versagen kein Wunder: Aprilia bevorzugt MotoGP

Australia News News

SBK-Versagen kein Wunder: Aprilia bevorzugt MotoGP
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Trotz vollmundiger Ankündigungen kann Aprilia in der Superbike-WM 2017 von Podestplätzen bislang nur träumen. «Wir stehen mit unserer Arbeit erst am Anfang», sagt Rennchef Romano Albesiano.

Mit 89 Punkten liegt Eugene Laverty nach 16 von 26 Läufen als Gesamtzehnter bereits 252 Punkte hinter WM-Leader Jonathan Rea . Dabei sprachen sowohl der Nordire als auch Aprilia-Rennchef Romano Albesiano vor der Saison von regelmäßigen Podestplatzierungen, Siegen und sogar dem WM-Titel.

Wir unterstützen die Teams Milwaukee und Ioda, sie bekommen Personal von uns und wir entwickeln einige Sachen. 90 Prozent unserer Entwicklung fließt aber in MotoGP. Was wir heute in der Superbike-WM machen ist kein Vergleich zu dem, was wir bis 2014 getan haben.Wir haben mehr erwartet. Letztes Jahr hatten wir ein paar gute Ergebnisse mit Lorenzo, er war damals Rookie. Mit Eugene und Lorenzo in seiner zweiten Saison erwarteten wir deutlich mehr, als uns bisher gelang.

Jeder sagt, der Level in der Superbike-WM sei niedriger. Um dort Erfolg zu haben, braucht es aber viel Arbeit – wir stehen erst am Anfang.Wir sind bei einigen Chassis-Teilen auf das zurückgegangen, was er von 2013 gewohnt war. Bislang konnten wir nicht die richtige Balance finden.Schwer zu sagen. Wir haben einige Sachen entwickelt, dann mussten wir aber feststellen, dass die Entwicklung der Reifen anders verlief, als wir dachten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jonathan Rea: «Pedrosa in SBK-WM wäre großartig»Jonathan Rea: «Pedrosa in SBK-WM wäre großartig»Aus der MotoGP wird sich Dani Pedrosa am Ende der Saison 2018 verabschieden. Ein erfolgreicher Pilot wie der kleine Spanier wäre in der Superbike-WM willkommen, selbst Jonathan Rea würde seinen Wechsel begrüßen.
Read more »

Kawasaki: Aragon-Test im Zeichen der SBK-WM 2024Kawasaki: Aragon-Test im Zeichen der SBK-WM 2024Das Arbeitsprogramm im Kawasaki-Werksteam beim Aragon-Test war zweigeteilt. Mit den Entwicklungen für die Superbike-WM 2024 wurde Alex Lowes betraut.
Read more »

SBK-Finale in Katar: Abschied von Markus ReiterbergerSBK-Finale in Katar: Abschied von Markus ReiterbergerBeim Finale in Katar am kommenden Wochenende wird Markus Reiterberger für BMW sein vorerst letztes Rennen in der Superbike-WM bestreiten. Was der Bayer 2020 macht, ist offen.
Read more »

Deutsche Regierung verhindert SBK-WM in OscherslebenDeutsche Regierung verhindert SBK-WM in OscherslebenVorbehaltlich der Zustimmung der Gesundheitsbehörden in Andalusien wird die Superbike-WM am ersten August-Wochenende in Jerez wieder aufgenommen. Oschersleben fällt den deutschen Gesetzen zum Opfer.
Read more »

Xavi Fores (3./Ducati): Erstes Podium in der SBK-WMXavi Fores (3./Ducati): Erstes Podium in der SBK-WMAus seiner Zeit in der IDM Superbike wusste Xavi Fores noch ganz genau, wie tückisch der Lausitzring im Nassen sein kann. Eine simple Taktik brachte dem Ducati-Privatier das erste Podium in der Superbike-WM ein.
Read more »

Wilbers-BMW: Solo mit Fetz bringt 10 IDM-SBK-PunkteWilbers-BMW: Solo mit Fetz bringt 10 IDM-SBK-PunkteMit der Reise nach Most betrat das BMW-Team Neuland. Nachwuchsmann Marco Fetz zog sich sauber aus der Affäre und lieferte Punkte ab. Sein Kollege Florian Alt war unterdessen in Le Mans beschäftigt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:11:52