Die Debatte nach den Silvester-Krawallen ebbt nicht ab. Was Franziska Giffeys Jugendgipfel mit dem aktuellen Rassismusbericht verbindet. Ein Kommentar.
In der Silvesternacht löschen Feuerwehrmänner an der Sonnenallee einen Reisebus, der von Unbekannten angezündet worden war. nennt die Randale in der Silvesternacht eine Zäsur für Berlin. Zäsur ist allerdings ein großes Wort. Es beschreibt einen echten Einschnitt, eine Grenze zwischen zwei Perioden – es gibt dann ein Davor und ein Danach.
Die Krux an derart markigen Worten, ob sie nun im Wahlkampf fallen oder nicht, ist allerdings, dass Franziska Giffey in ihrer Regierungsverantwortung nun auch liefern muss. Wie will sie das Danach denn gestalten?Betrachtet man das, was am Mittwoch auf dem ersten Jugendgipfel verabredet worden ist, bleibt da noch Luft nach oben. Mehr Sozialarbeit in den Schulen, den Elternhäusern und auf der Straße. Eine Förderung von Sport-, Teilhabe- und Sprachprojekten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
125 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr bei Silvester-Krawallen!Bei den Silvester-Krawallen in Berlin hat es nach jüngsten Angaben von Innensenatorin Iris Spranger (SPD) 56 Angriffe auf Polizisten und 69 auf Feuerwehrleute gegeben.
Read more »
Nach Krawallen: Giffey verspricht Millionen für SozialarbeitBerlins Bürgermeistern Giffey hat nach den Krawallen an Silvester Maßnahmen gegen Jugendgewalt angekündigt.
Read more »
Integrationsforscher zu Silvester-Krawallen: „Es ist nur eine kleine Minderheit“Hat Deutschland ein Problem mit „Integrationsverweigerern“? Nach den Silvester-Krawallen haben Politiker dies behauptet. Nun meldet sich ein Integrationsexperte zu Wort.
Read more »
Konsequenzen aus den Silvester-Krawallen
Read more »