Smartphone-Linux: postmarketOS 23.06 mit Gnome Mobile PostmarketOS Update
haben einige Entwickler in einem Brüsseler Café zusammengesessen und gemeinsam an postmarketOS geschraubt. Die Programmierer hatten viel Spaß dabei. Daher wollten sie einen gemeinsamen Hackathon veranstalten – und da das Gnome Mobile Hackfest gerade um die Ecke war, haben sie den kurz zuvor abgehalten und auf der Gnome-Veranstaltung die neue Version veröffentlicht.
Als Höhepunkte heben die Entwickler hervor, dass postmarketOS Gnome Mobile als Desktopumgebung mitliefert. Sie basiert auf Gnome 44 und soll diverse Verbesserungen für die des Gnome-Projekts für die Gnome-Software mitbringen. Zudem sind Phosh 0.27, KDE Plasma 5.27.5 und Sxmo 1.14.0 als Benutzerschnittstellen verfügbar. Übersetzungen installiert postmarketOS in Form vonIn der neuen Fassung soll auch USB-Tethering endlich funktionieren.
Einige Fehler sind ebenfalls bereits bekannt. So wacht der Bildschirm eines Poco F1 mit der Desktopumgebung Sxmo immer wieder auf. Der Lautsprecher der Samsung-Smartphone-Modelle A3, A5, A7, E5, E7 und Grand Max wird nicht auf Mono gestellt und beim Nokia N900 klappt das Starten des vorgefertigten Images nicht. Das Problem lasse sich jedoch durch die Installation mit pmbootstrap umschiffen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Trennung von Huawei: Honor verfünffacht Smartphone-Verkäufe in EuropaVon Q1 2022 auf Q1 2023 konnte Honor seine Smartphone-Verkäufe in Europa trotz rückläufigem Gesamtmarkt um beachtliche 400 Prozent steigern.
Read more »
Smartphone mit Leica-Kamera: Xiaomi 13 Ultra kommt für 1.500 Euro nach DeutschlandDer Hersteller will das Xiaomi 13 Ultra mit Quad-Kamera aus Leica-Kooperation ab dem 12. Juni anbieten. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Read more »
13-Jähriges Mädchen gibt 60.000 Euro für Mobile Games aus - Die Eltern wussten nichts davonNews: 60.000 € für Mobile Games - 13-Jähriges Mädchen gibt Geld ihrer Familie aus - Die Eltern wussten nichts davon
Read more »
Wochenrück- und Ausblick: Diablo IV, Spulenfiepen und Apples Mixed-Reality-BrilleBenchmarks zu Diablo IV beherrschen die Woche: Unter Windows mit 38 Grafikkarten, 14 CPUs und ROG Ally sowie unter Linux und dem Steam Deck.
Read more »
Debian 12 'Bookworm' mit verbessertem Firmware-HandlingDas neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit. Bei Screenreadern gibt es aber Probleme.
Read more »
Mutmaßlich illegale Finanztransaktionen: Indien nimmt Deutsche Bank wegen Xiaomi-Überweisungen ins VisierDer chinesische Smartphone-Riese soll illegale Finanztransaktionen an ausländische Firmen getätigt haben. Der Deutschen Bank wird vorgeworfen, die Überweisungen nicht ausreichend geprüft zu haben.
Read more »