So ändern sich die Kaufprämien für Elektroautos und Plugin-Hybride

Australia News News

So ändern sich die Kaufprämien für Elektroautos und Plugin-Hybride
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Käufer von Elektroautos sollen weniger Prämie erhalten - und das auch nur, bis der Fördertopf leer ist. Hybridfahrzeuge bekommen bald gar keinen Zuschuss mehr. Für Neuwagenkäufer bedeuten die neuen Regeln vor allem eins: Große Unsicherheit.

Die Nachfrage nach Elektroautos ist so groß wie nie, die Autohersteller nennen Interessenten teils Lieferzeiten von weit über einem Jahr. Weil immer noch Computerchips knapp sind, kann die Industrie wohl noch über viele Monate deutlich weniger Autos bauen, als sie verkaufen könnte.

Käufer von teilelektrischen Autos, den so genannten Plugin-Hybriden, müssen laut der Einigung der Ampelkoalition ab 2023 komplett auf staatliche Unterstützung verzichten. Vor allem die Grünen hatten schon lange darauf gedrängt, die Subventionen für diese Fahrzeuge abzuschaffen, da nicht überprüft wird, ob die Fahrer sie überhaupt elektrisch bewegen. Bisher können Plugin-Käufer bis zu 4500 Eurovom Bund geltend machen.

"Das Risiko ist sehr hoch, dass der Trend zu Elektroautos in Deutschland abknickt", kommentiert Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research in Duisburg die neuen Förderregeln.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

E-Autos: Ampel senkt Kaufprämie für Elektroautos – Plug-in-Hybride bekommen keine Förderung mehrE-Autos: Ampel senkt Kaufprämie für Elektroautos – Plug-in-Hybride bekommen keine Förderung mehrNach langem Streit ist die Ampel einig: Die Subventionen für E-Autos sinken spätestens ab 2023 drastisch – falls die Fördersumme nicht reicht, werden die Zuschüsse früher gekappt.
Read more »

FC Bayern – Thomas Müller: Worüber ich mir im Sommer Gedanken gemacht habeFC Bayern – Thomas Müller: Worüber ich mir im Sommer Gedanken gemacht habeIm BamS-Interview spricht der Weltmeister über die neuen Stars, Lewandowskis Abgang und ­Applaus für Brazzo. Und worüber er sich im Sommer Gedanken machte.
Read more »

München: Corona in Stadt und Land - Inzidenzen kaum verändertDie Corona-Inzidenzen für München und Bayern haben sich von Sonntag auf Montag kaum verändert. Die genauen Zahlen auch aus den Krankenhäusern im Überblick:
Read more »

Reichsbürger beschäftigen Justiz –Dutzende Straftaten gemeldetReichsbürger beschäftigen Justiz –Dutzende Straftaten gemeldetReichsbürger weigern sich meist, Steuern zu zahlen und zweifeln die Legitimität der Bundesrepublik an –für Behörden bedeutet das viel Ermittlungsarbeit.
Read more »

Inflation in Argentinien: Protest gegen hohe PreiseInflation in Argentinien: Protest gegen hohe PreiseIn Argentinien braut sich ein sozialer Sturm zusammen. Grund sind die galoppierenden Preise für Lebensmittel und Energie.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 10:07:01