Die Energiepreise steigen drastisch. Deshalb bereitet die Ampel-Regierung ein Energie-Entlastungspaket vor. Doch was könnte da drinstecken – und für wen?
Die gestiegenen Energiepreise steigern den Druck auf die Ampel-Koalition, umfassende Entlastungen auf den Weg zu bringen. Beschlossen wurde bisher ein Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen sowie viele Studenten und Auszubildende. Das reiche aber bei weitem nicht aus, kritisierte etwa der Chef der Energie-Gewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis: „Was wir brauchen, ist ein Entlastungspaket für die breite Masse.
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, sagte, die enormen Preissteigerungen der vergangenen Monate seien ein „riesengroßes Problem“ für Geringverdiener und Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. „Diese Menschen brauchen daher unbedingt schnell eine Entlastung.
Geringere MehrwertsteuerUnter anderem die CDU/CSU-Fraktion schlägt vor, die Mehrwertsteuer auf Strom-, Gas- und Fernwärme für die Jahre 2022 und 2023 auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent abzusenken. Finanzminister Christian Lindner allerdings sagte vor kurzem, er sei bei temporären Steuerentlastungen skeptisch - denn bei einer Rückkehr zum alten Satz könne es einen Inflationseffekt geben.
KindersofortzuschlagIm Gespräch in der Ampel ist auch ein Kindersofortzuschlag für Familien. VdK-Präsidentin Bentele sagte: „Ein schneller Kindersofortzuschlag ist unabhängig davon absolut notwendig, um Familien, die ohnehin kaum Geld haben, zu entlasten und ihre Kinder besser zu unterstützen.“ Wann ein solcher Zuschlag ausgezahlt werden soll, an wen und wie hoch er ausfallen könnte, ist aber unklar.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
47 gewinnt: Wer von der neuen Rentenbesteuerung profitiertWer von der neuen Rentenbesteuerung profitiert: Eine Studie zeigt, welchen Jahrgängen die neuen Regeln am meisten nutzen – und wer das Nachsehen hat. SZPlus
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Oktoberfest-Plakat 2022 steht festWie das Plakat für die Wiesn 2022 aussehen wird, steht nun jedoch fest. Es gewann das Motiv von Leo Höfter.
Read more »
'Das ist eklatantes Führungsversagen von Scholz'Über die allgemeine Impfpflicht soll der Bundestag als Gewissensfrage entscheiden. Der CDU-Rechtspolitiker Jan-Marco Luczak nennt das ein 'politisch durchschaubares Manöver' der Ampel. Im Gespräch mit ntv.de erklärt er, warum sich die Union keinem der Ampel-Vorschläge anschließen wird.
Read more »
FC Bayern: Umzug von der Säbener Straße? Das steckt hinter FCB-PlänenDer FC Bayern hinkt mit den Standards am Trainingsgelände hinterher. Könnte der Mythos Säbener Straße bald Geschichte sein?
Read more »