Stadt startet neue Kampagne zur Mülltrennung

Australia News News

Stadt startet neue Kampagne zur Mülltrennung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

München: Strom aus Bananenschalen

München will eine"Zero Waste City" werden. Bereits im Juli verabschiedete der Münchner Stadt­rat ein Konzept, in dem rund 100 gesamtstädtische Maßnahmen definiert werden, durch die das Münchner Müllaufkommen verringert und Ressourcen geschont werden sollen. Ziel des Konzepts ist es unter anderem, den Anteil der Wertstoffe im Restmüll zu reduzieren. Bis 2035 sollen so 20 Prozent weniger organische Abfälle im Restmüll landen.

Bei der Vorstellung der neuen Kampagne vor der AWM-Zentrale am Georg-Brauchle-Ring ging Bürgermeisterin Verena Dietl auf das übergeordnete Ziel ein."Im Zero-Waste-Konzept werden verschiedene Bereiche wie beispielsweise der Bausektor oder dieins Visier genommen. Mit seiner Kampagne zeigt der AWM auf augenzwinkernd-sympathische Weise, warum es sich lohnt, Bioabfall als Wertstoff zu erkennen und richtig zu trennen.

Das Zero-Waste-Konzept bildet den Handlungsplan zur Abfallvermeidung und ist an drei übergeordneten Zielen ausgerichtet. Haushaltsabfälle sollen bis 2035 um 15 Prozent und Restmüllmengen um 35 Prozent reduziert werden. Das dritte Ziel ist die Sensibilisierung der Bürger. Mit dem Konzept bewirbt sich München für das"Zero Waste City"-Zertifikat, das vom europäischen Verein Zero Waste Europe verliehen wird.

Die Kampagne sieht unter anderem Fahrzeugplakate auf Müllfahrzeugen, eine Plakatierung in der Stadt sowie auf Infoscreens in U-Bahnhöfen vor. Mit der Kampagne sollen Bürger vor allem für eine bessere sensibilisiert werden. Kommunalreferentin Kristina Frank sagte dazu:"Mein Appell an alle Münchner Bürger und Bürgerinnen: Trennen sie richtig - und machen sie München zur Zero-Waste-City."

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BGH-Urteil: Mieter müssen Kontrolle der Mülltrennung mitbezahlenBGH-Urteil: Mieter müssen Kontrolle der Mülltrennung mitbezahlenLässt ein Vermieter die korrekte Mülltrennung durch einen Dienstleister kontrollieren, darf er die Kosten dafür auf die Mieterinnen und Mieter umlegen. Das geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor.
Read more »

Mülltrennung: Mieter müssen Kontrolle laut BGH-Urteil mitbezahlenMülltrennung: Mieter müssen Kontrolle laut BGH-Urteil mitbezahlenWeil Mieter sich beim Mülltrennen offenbar nicht an die Vorschriften hielten, beauftragte ein Vermieter einen Kontrolldienst – und legte die Kosten auf die Hausbewohner um. Recht so, findet der Bundesgerichtshof.
Read more »

Urteil: Mieter müssen Kontrolle der Mülltrennung bezahlenUrteil: Mieter müssen Kontrolle der Mülltrennung bezahlenGeklagt hatten Mieter aus Berlin, die für ein sogenanntes Behältermanagement im Jahr 2018 etwas mehr als zwölf Euro zahlen sollten. Nun wurde ein Urteil gefällt.
Read more »

CoD Modern Warfare 2 im Test: Highlight-Kampagne mit Fiasko-MissionCoD Modern Warfare 2 im Test: Highlight-Kampagne mit Fiasko-MissionKein Call of Duty ist je mit so vielen Problemen gestartet wie das 2022er Modern Warfare 2. Aber der Test zeigt auch: Es gibt so viel zu lieben an...
Read more »

Serviceplan Hamburg und UNICEF starten Storytelling-Kampagne | W&VServiceplan Hamburg und UNICEF starten Storytelling-Kampagne | W&VAngesichts der Probleme in den 'reichen' Ländern der Erde haben es Hilfsorganisationen derzeit nicht leicht, für ihre Sache zu werben. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF versucht es nun mit einem Storytelling-Ansatz. Serviceplan Kampagne Spende
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:58:33