Stefan Bradl kann die Chancen von Marc Márquez schwer einschätzen. «Ich traue ihm eine starke Rookie-Saison zu.»
Nach seinem souveränen Titelgewinn in der Moto2-Weltmeisterschaft geht Marc Márquez mit vielen Vorschusslorbeeren in seine erste MotoGP-Saison. Shuhei Nakamoto, Vizepräsdident der Honda Racing Corporation, traut ihm zu, gleich beim ersten Rennen um einen Podestplatz zu fighten und erwartet in der zweiten Saisonhälfte Siege vom Repsol-Honda-Star und Stoner-Nachfolger.
Stefan Bradl hat Márquez 2011 in der Moto2-WM ein erbittertes Duell geliefert und dank seiner grösseren Beständigkeit den Titel für sich entschieden. Márquez hatte nach drei schweren Stürzen innerhalb von acht Tagen auf die letzten zwei WM-Rennen verzichten müssen. Bradl kann schwer einschätzen, wie sich Márquez 2013 präsentieren wird. «Er ist vom Potenzial her nicht schlechter als ich, im Gegenteil, eher stärker», meint der 23jährige Zahlinger. «Wenn ich ehrlich sein darf: Ich traue ihm eine bessere Rookie-Saison zu, als ich gezeigt habe. Warum, weiss ich nicht. Ich denke, er hat mehr Selbstbewusstsein als ich. Er ist vielleicht noch ein bisschen mehr abgebrüht.
Das beispiellose Fahrkönnen des Spaniers ist unbestritten. Es gibt aber auch Stimmen wie jene von Andrea Dovizioso. «Ich fürchte, wir werden mit Marc eine ähnliche Situation erleben wie 2011 mit Marco Simoncelli», meinte der Ducati-Neuling beim Valencia-Test im November. «Man muss abwarten», erklärt Bradl. «Es kann sein, dass er einschlägt wie ein Blitz. Dass er beim ersten Rennen aufs Podium fährt oder sogar Siegchancen vorfindet. Aber es kann auch sein, dass er das eine oder andere Mal auf die Schnauze fliegt. Doch das hat man auch schon gesehen: Das macht ihm nichts aus. Der steht auf und schüttelt sich. Er ist definitiv kein normaler Rennfahrer. Ich habe keine Angst vor ihm. Ich habe mehr Ruhe, mehr Kopf.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aprilia in MotoGP: Stefan Bradl auf dem Schirm2015 wird sich Aprilia in der MotoGP-WM deutlich stärker einbringen als bislang. Um weiter vorne mitzumischen, braucht der italienische Hersteller auch bessere Fahrer.
Read more »
Stefan Bradl: «Hauptaugenmerk nicht auf Rundenzeit!»Stefan Bradl schloss den Mittwoch als Achter und den Donnerstag als Tages-Elfter ab, jeweils als bester Open-Class-Pilot.
Read more »
Stefan Bradl/Forward: «Es sieht vielversprechend aus»Es war schon seit zwei Wochen ein offenes Geheimnis: Stefan Bradl steht vor der Vertragsunterzeichnung mit Forward-Yamaha. Wie kam es dazu?
Read more »
Stefan Bradl (15.): «Ich muss im Rennen punkten»Nach zwei Nullern in den letzten zwei Rennen hat Stefan Bradl für den Barcelona-GP ein klares Ziel. «Ich muss die Ruhe bewahren und ins Ziel kommen», erkärte der Yamaha-Open-Class-Pilot.
Read more »
Stefan Bradl über die Hitze: «Die Sohlen brennen»Fast 35 Grad Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit – die Bedingungen beim Malaysia-GP spotten jeder Beschreibung. Stefan Bradl gibt Einblicke in die Hölle auf Rädern.
Read more »
Stefan Bradl: «Das ist ein fader Beigeschmack»Falls sich kein Honda-Stammfahrer verletzt, wird Stefan Bradl nach Jerez (2. Mai) erst am 19. September in Italien wieder um Punkte fighten. Aber untätig wird er trotzdem nicht sein.
Read more »