Deutschland bindet sich dem Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge ökonomisch zu stark an China.
Deutschland bindet sich dem Kiel Institut für Weltwirtschaft zufolge ökonomisch zu stark an China."Deutsche Firmen befinden sich auf dem Weg zu einer gefährlichen Abhängigkeit vom Wohlwollen der chinesischen Führung", sagte."Sie dienen dem geopolitischen Machtanspruch Chinas, wenn sie ihr Know-how in das Land transferieren, und können von heimischen Firmen verdrängt werden.
Seit den 1990er Jahren steigt der Untersuchung zufolge die Zahl an Tochterunternehmen und Produktionsstätten deutscher Firmen in China kontinuierlich. Im Jahr 2019 seien rund sieben Prozent der Auslandsinvestitionen Deutschlands in China getätigt worden, was etwa 89 Milliarden Euro entspricht. Im Jahr 2000 waren es lediglich rund ein Prozent. Im Verarbeitenden Gewerbe - also etwa Chemie, Maschinenbau oder Autobau - stiegen sie von gut zwei auf zuletzt 14 Prozent .
Außerdem gewähre China ausländischen Firmen auch allmählich Zugang zum Dienstleistungssektor, in dem US-Firmen weltweit führend sind."Ganz offenbar sind die Bedenken zu groß, von China für den Wissenstransfer oder das Ausspähen sensibler und sicherheitsrelevanter Informationen ausgenutzt zu werden", sagte Langhammer. nicht nur gegenüber ausländischen Unternehmen durch, die sich in den USA niederlassen wollen.
"Chinas Ziel ist es, sich vom Ausland und speziell dem systemischen Rivalen USA unabhängiger zu machen und. Dafür braucht das Land Know-how, das es bislang noch nicht hat. Ausländische Investoren müssen sich vergegenwärtigen, dass sie diesem Ziel dienen sollen und durch heimische Anbieter abgelöst werden, sobald diese über die notwendigen Technologiekenntnisse verfügen", so Langhammer.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Studie - Mücken können Fliegenklatschen durch Schnelligkeit und viele Kurven ausweichenMücken können laut einer Studie Fliegenklatschen u.a. mit Schnelligkeit ausweichen.
Read more »
Ukraine-Krise: China sendet Stopp-Signal an PutinDas kam für viele unerwartet – womöglich auch für Wladimir Putin. Chinas Außenminister Wang Yi hat sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar gegen e...
Read more »
(S+) Zum Ende der Olympischen Spiele in Peking: Ist China jetzt wirklich eine Wintersportnation?Es war das Mantra der Olympia-Ausrichter: 346 Millionen Chinesen und Chinesinnen sollen dank der Spiele den Weg zum Wintersport gefunden haben. Doch wer nachrechnet, stößt auf Ungereimtheiten.
Read more »
China betont Souveränität der UkraineZuletzt waren China und Russland politisch und wirtschaftlich enger zusammengerückt. Bei der Sicherheitskonferenz unterstützte China eine zentrale Forderung Russlands - betonte aber auch die territoriale Integrität der Ukraine.
Read more »
Mobilfunk-Patentkrieg: EU beschwert sich bei der WTO über ChinaDie EU hat bei der WTO ein Verfahren gegen China eingeleitet. Sie beklagt, dass Gerichte dort Ericsson, Conversant & Co. Prozesse etwa gegen Huawei verbieten.
Read more »