Tasmanien: Tausende Nacktschwimmer feiern die Wintersonnenwende

Australia News News

Tasmanien: Tausende Nacktschwimmer feiern die Wintersonnenwende
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Auf der Südhalbkugel ist die längste Nacht des Jahres vorbei: Für viele Australier ist das ein Grund, bei Sonnenaufgang nackt in den River Derwent zu springen.

Foto: Rob Blakers / dpa

Nur mit roten Badekappen bekleidet haben sich Tausende Schwimmer auf der australischen Insel Tasmanien in kaltes Wasser gestürzt, um die Wintersonnenwende zu begehen. Auf der Südhalbkugel ist damit die längste Nacht des Jahres vorbei – traditionell ein Grund für viele Australier, um bei Sonnenaufgang nackt in den River Derwent in Hobart zu springen.

In diesem Jahr nahmen Berichten zufolge rund 2000 Menschen teil. Die Außentemperatur lag demnach am frühen Mittwochmorgen bei nur fünf Grad Celsius, die Wassertemperatur bei immerhin elf Grad. »Das jährliche Nacktschwimmen zur Sonnenwende soll denjenigen, die bereit sind, sich während eines tasmanischen Winters draußen auszuziehen, ›Erneuerung und Wiederbelebung‹ bringen«, erklärte der

den kuriosen Brauch. Ein Teilnehmer sprach demnach von »echter Partystimmung«. Angesichts der kühlen Temperaturen tauchten die meisten aber nur sehr kurz ins kalte Nass ein und hüllten sich sofort danach wieder in Handtücher.Das Nacktschwimmen zur Begrüßung der wieder länger werdenden Tage stellt in Tasmanien seit 2013 den Abschluss des zweiwöchigen Winter-Festivals »Dark Mofo« dar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russland steigt zu Chinas größtem Öl-Lieferanten aufRussland steigt zu Chinas größtem Öl-Lieferanten aufDer Westen sanktioniert Moskau wegen des Angriffs auf die Ukraine, das Regime hat für sein Öl aber andere Absatzmärkte gefunden. So profitiert das chinesische Raffinerieunternehmen Sinopec von kräftigen Preisnachlässen.
Read more »

Flüchtlinge auf der Balkanroute: Die Vergessenen | DW | 20.06.2022Flüchtlinge auf der Balkanroute: Die Vergessenen | DW | 20.06.2022Die Welt schaut auf die Geflüchteten aus der Ukraine, andere werden vielfach vergessen. Dabei fliehen Millionen Menschen aus weiteren Ländern. Wie geht es ihnen? Ein Blick auf die Balkanroute.
Read more »

„Nur knapp am Fernsehgarten vorbei“: Günther Jauch mit fiesem Seitenhieb auf Andrea KiewelAndrea Kiewel war zu Gast bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“. Während eines Spiels kam es zu zweideutigen Lachern. Jauch machte einen bösen Kommentar zum Fernsehgarten.
Read more »

Wegen Interviews: Königspalast noch wütend auf Prinz HarryWegen Interviews: Königspalast noch wütend auf Prinz HarryZwischen Prinz Harry (37) und dem Rest der Familie scheint sich einfach keine Versöhnung einzustellen. Seit dem Rücktritt von den royalen Pflichten 2020 und dem Enthüllungsinterview mit Oprah Winfrey (68), in dem Meghan (40) und er dem Königshaus schwere Vorwürfe machten, ist das Vertrauen in den Enkel der Queen (96) angeknackst. Auch in seiner neusten Unterredung mit der US-amerikanischen Journalistin Hoda Korb im vergangenen April verriet Harry intime Details – für die Queen ein No-Go. Der Palast soll auch über dieses Interview extrem verärgert sein.
Read more »

Anonymous: Das sind die fünf kuriosesten Hacker-Angriffe auf RusslandAnonymous: Das sind die fünf kuriosesten Hacker-Angriffe auf RusslandAnonymous führt einen Cyberkrieg gegen Russland. Gegen Putin. Neben dem Leak von Millionen E-Mails, tausenden Terabyte an Dokumenten und Unmengen an Datensätzen lässt sich das Hacker-Kollektiv auch kuriose Angriffe gegen Russland einfallen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:31:00