Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange wollen Geld von Internet-Unternehmen

Australia News News

Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange wollen Geld von Internet-Unternehmen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 71%

Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange wollen Geld von Internet-Unternehmen DeutscheTelekom EU

Vier große Telekommunikationsunternehmen fordern die großen Inhaltsplattformen des Internets auf, sich an den Kosten der europäischen digitalen Infrastruktur zu beteiligen. Schließlich würden diese ihre Dienste tragen, heißt es in einem gemeinsamen Appell der Deutschen Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange. Darin fordern sie auch die EU auf, in dieser Sache tätig zu werden..

An dieser Stelle verweisen die vier Telekom-Konzerne auf Südkorea. Dort werde ein Gesetz erörtert, das die regulatorischen Voraussetzungen für einen gerechteren Beitrag zu den Netzkosten schaffen solle. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen dem Provider SK Broadband mit Netflix um Entschädigung für erhöhten Netzwerkverkehr durch. In den USA werde ein Universaldienst angestrebt, der auch durch digitale Plattformen finanziert wird.

Die vier Unternehmen begrüßen die jüngste Zusage der Europäischen Kommission, angemessene Rahmenbedingungen zu entwickeln, damit "alle Marktteilnehmer, die vom digitalen Wandel profitieren, einen fairen und angemessenen Beitrag zu den Kosten für öffentliche Güter, Dienstleistungen und Infrastrukturen leisten". Nun sollten die Gesetzgeber auf EU-Ebene Regeln einführen, um diesen Grundsatz zu verwirklichen.

Voriges Jahr erklärte aber der Europäische Gerichtshof aber Optionstarife wie Vodafone Pass und Stream On der Telekom für rechtswidrig

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lindner will verbindlichen Abbaupfad für Schulden der EuroländerLindner will verbindlichen Abbaupfad für Schulden der EuroländerItalien und Frankreich wollen die EU-Haushaltsregeln grundlegend reformieren. Finanzminister Lindner ist gegen eine weitgehende Änderung – und drängt auf den Abbau von Schulden.
Read more »

Gesundheitsminister einig bei Pflege-ImpfpflichtGesundheitsminister einig bei Pflege-ImpfpflichtDie Gesundheitsminister der Länder wollen die Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal in einem gestuften Verfahren umsetzen.
Read more »

Ukraine fordert 12.000 Panzerabwehrraketen von DeutschlandUkraine fordert 12.000 Panzerabwehrraketen von DeutschlandDie Ukraine fordert von Deutschland die Lieferung von 12.000 Panzerabwehrraketen und Luftabwehrraketen
Read more »

Wilmersdorf: Auseinandersetzung endet mit StichverletzungWilmersdorf: Auseinandersetzung endet mit StichverletzungIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Montag, 14. Februar 2022.
Read more »

Charlottenburg-Wilmersdorf: Pkw kracht in parkende AutosCharlottenburg-Wilmersdorf: Pkw kracht in parkende AutosIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Dienstag, 15. Februar 2022.
Read more »

Jacqueline Badran kippte die Steuererleichterung für Schweizer FirmenJacqueline Badran kippte die Steuererleichterung für Schweizer FirmenJacqueline Badran, Schweizer Sozialdemokratin und Mastermind der erfolgreichen Abstimmung gegen neue Steuergeschenke für Schweizer Unternehmen.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 23:48:13