WEC Toyota behält für 2023 alle sechs Fahrer in der WEC
Die Saison 2023 der Sportwagen-WM verspricht, ein echter Knaller zu werden. An der Spitze des Feldes wird es ordentlich Zuwachs geben. Toyota, Porsche, Ferrari, Peugeot und Cadillac werden mit Werksautos um die Gesamtsiege fighten. Um für diesen Kampf gerüstet zu sein, hat Titelverteidiger Toyota nun sein Fahreraufgebot präsentiert. Hier setzt Toyota auf Kontinuität.
Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López teilen sich wieder den GR010 Hybrid mit der Startnummer 7. Wie schon 2022 agiert Kobayashi zudem auch als Teamchef. «Wir freuen uns alle darauf, gegen so viele Hersteller anzutreten, die in der Vergangenheit Le Mans gewonnen haben. Le Mans im Jubiläumsjahr zu gewinnen, ist ein großes Ziel für alle. Somit wird es natürlich schwierig und unsere Konkurrenz wird extrem hart angreifen.
Das Trio hatte in der Saison 2019/20 sowie 2021 den Fahrer-WM-Titel in der WEC geholt. Zuletzt besser lief es für das Schwesterauto mit der #8 von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley. Sie gewannen 2022 den WM-Titel und auch die prestigeträchtigen 24h Le Mans. Beeindruckend war dabei Hirakawa, der 2022 seine erste Saison im GR010 Hybrid erlebte und nahtlos den Platz von Kazuki Nakajima übernahm.
«Ich habe in meiner ersten Saison in der WEC viel gelernt. Also denke ich, dass ich nächstes Jahr stärker und noch besser auf die große Herausforderung vorbereitet zurückkommen werde», meint Hirakawa. «Ich habe immer noch nicht komplett realisiert, dass ich als amtierender Le-Mans-Sieger und Weltmeister in die Saison starten werde. Das Ziel ist natürlich die Titelverteidigung.
Bislang hat Toyota noch nicht verkündet, wer Ersatzpilot in der WEC werden soll. Diesen Platz hatte zuletzt Nyck de Vries inne. Der Niederländer wird 2023 aber in der Formel 1 antreten. Somit muss sich Toyota nach einem Ersatz umsehen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
WEC 2023: Toyota-Fahrer bleiben für Mission Titelverteidigung an BordToyota wird seinen Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans und den WEC-Titel mit den gleichen Fahrern verteidigen - Herausforderung um ein Vielfaches härter
Read more »
Loongson 3A6000: Neue China-CPU soll 2023 Ryzen-5000-Niveau erreichen68 Prozent schneller als der Vorgänger soll Loongsons in China entwickelte CPU 3A6000 sein und damit im nächsten Jahr Mainstream-Niveau erreichen. hardware gaming
Read more »
Noch 5 Tage: Abo für SBK-WM 2023 zum SchnäppchenpreisDie offizielle Website der Superbike-WM beteiligt sich an der alljährlichen Black-Friday-Rabattaktion. Merchandising und auch den Video-Pass für die Saison 2023 gibt es befristet als Schnäppchen.
Read more »
Abarth 500e (2023) offiziell vorgestellt: Elektrischer KraftzwergEine Überraschung ist es nicht: Fiat stellt dem elektrischen 500 eine stärkere Abarth-Version zur Seite - Jetzt gibt es Details zu Leistung und Beschleunigung
Read more »
Hohe Energiekosten: Europa-Park hebt 2023 Preise anDeutschlands größter Freizeitpark hat seinem Chef zufolge eine hervorragende Saison hinter sich. Erwartet wird ein neuer Besucherrekord. Auf einer großen Baustelle könnte es etwas länger dauern. Und auch die Eintrittspreise werden steigen.
Read more »