Ukraine-Krieg: WPP will sich aus Russland zurückziehen

Australia News News

Ukraine-Krieg: WPP will sich aus Russland zurückziehen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Werbeholding WPP will sich aus Russland zurückziehen. Eine Fortsetzung der Geschäftstätigkeit dort wäre unvereinbar mit den Werten des Unternehmens, so CEO Mark Read

Wie hoch die wirtschaftlichen Einbußen sind, die WPP durch diese Entscheidung entstehen, ist nicht bekannt. Separate Zahlen für den russischen Markt veröffentlicht die Gruppe nicht. Ein Indikator sind aber die Beschäftigtenzahlen. Von den weltweit rund 100.000 Angestellten des Konzern arbeiten aktuell rund 1400 in Russland. Das entspricht einem Anteil von 1,4 Prozent .

Wie der Rückzug konkret umgesetzt wird, soll jetzt mit den Partnern vor Ort besprochen werden. Dabei liegen verschiedene Optionen auf dem Tisch, darunter die Übertragung von Eigentumsrechten sowie der komplette Verkauf von Firmen. Den Mitarbeitenden, die wegen dieser Entscheidung ihren Job verlieren, will WPP finanziell helfen. Die Agenturchefs vor Ort führen laut Unternehmensangaben bereits Gespräche mit ihren Teams über die nächsten Schritte.

"WPP steht an der Seite der Ukraine und der internationalen Gemeinschaft bei der Verurteilung dieser nicht zu rechtfertigenden Aggression, die zu einer humanitären Krise im Herzen Europas geführt hat", heißt es in dem Schreiben von CEO Read an sämtliche Mitarbeitenden der Holding. In Deutschland gehören neben den international tätigen Networks der Gruppe auch Agenturen wie Scholz & Friends, Thjnk und Syzygy zu WPP.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Horizont /  🏆 93. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ikea schließt in Russland – und Tausende Russen shoppen 'Last Minute'Ikea schließt in Russland – und Tausende Russen shoppen 'Last Minute'Viele westliche Unternehmen stoppen ihr Russland-Geschäft. Nachdem Ikea die Schließung aller russischen Möbelhäuser ankündigte, kam es zu massenhaften Last-Minute-Käufen.
Read more »

Lebensmittel werden noch teurerLebensmittel werden noch teurerEgal ob man Nudeln, Brot oder Kaffee kauft: Fast überall muss man zurzeit tiefer in die Tasche greifen als noch vor ein paar Monaten. Durch den Ukraine-Krieg könnte sich die Preisspirale bald sogar noch schneller drehen.
Read more »

Krieg in EuropaKrieg in EuropaKrieg in der Ukraine: Der Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja hat weltweite Empörung ausgelöst. Bereits 1,25 Millionen Menschen sind nach Angaben der UN-Organisation für Migration auf der Flucht. Ein ZDFspezial zur aktuellen Lage:
Read more »

Diese Konzerne ziehen sich aus Russland zurückDiese Konzerne ziehen sich aus Russland zurückDie Sanktionen gegen Russland haben weitreichende wirtschaftliche Folgen. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Geschäfte in Russland eingeschränkt, auf Eis gelegt oder ziehen sich zurück. Ein Überblick.
Read more »

Schaffung „humanitärer Korridore“: Russland und Ukraine erzielen erste Einigung im KriegSeit dem von Russlands Präsident Wladimir Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Russland setzt seinen Beschuss fort - trotz einer weiteren Verhandlungsrunde am Donnerstag. Laut ukrainischen Angaben wurden 22 Menschen bei einem Luftangriff in der Stadt Tschernihiw getötet. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker.
Read more »

Ukraine-Krieg: Kiew und das 'Grosny-Szenario'Ukraine-Krieg: Kiew und das 'Grosny-Szenario'Wird die russische Armee im Kampf um Kiew ähnlich vorgehen wie in den Tschetschenien-Kriegen und die Stadt unter massiven Beschuss nehmen? Viele Einwohner fürchten das. Ein Militärexperte sieht die russische Armee in einem taktischen Dilemma. Von E. Aretz.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 10:06:33