Ukraine-Krise: Frankreichs Präsident Macron und US-Präsident Biden haben versucht, im Telefonat mit Putin die Lage zu entspannen. Doch der russische Präsident geht darauf nicht ein. Analyse von hubert_wetzel und NadiaPantel
Bemerkenswert war allenfalls, dass der US-Regierungsmitarbeiter am Samstag ein etwas weniger dramatisches Bild davon zeichnete, wie nahe ein russischer Angriff bevorstehen könnte. Ein Krieg sei"eindeutig eine Möglichkeit", sagte er. Das klang nicht ganz so alarmiert wie am Freitag, als Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan und der amerikanische Außenminister Tony Blinken davor gewarnt hatten, dass eine Invasion praktisch jederzeit beginnen könnte.
Ob die leicht abgemilderte Formulierung aus dem Weißen Haus am Samstag eine bewusste Entscheidung war, ob sie auf neuen, optimistischeren Geheimdiensterkenntnissen beruht oder ob eher die überraschend scharfen Warnungen vom Freitag ein Versuch waren, Putin aufzurütteln, lässt sich kaum abschießend feststellen.
Zufriedenstellend aufgeklärt wurde immerhin ein nebensächlicher, aber viel kommentierter Umstand des Besuchs von Emmanuel Macron kürzlich in Moskau. Fotos aus dem Kreml hatten gezeigt, wie Putin dem französischen Präsidenten an einem sechs Meter langen, weißen Tisch empfing. Über die Symbolik des extremen Abstands zwischen den beiden Staatschefs war viel spekuliert worden. Nun teilte der Sprecher des Kreml mit, der lange Tisch sei Teil des Covid-Protokolls.
Der große Sicherheitsabstand werde eingehalten, wenn Gesprächspartner Putins sich an"ihre eigenen Regeln" hielten. Sprich: Macron hatte keinen zusätzlichen PCR-Test gemacht, bevor er sich mit seinem Amtskollegen an den gemeinsamen Tisch gesetzt hatte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krise: IOC-Chef plant wohl keinen persönlichen Appell an Putin + Telefonat zwischen Biden und Putin ohne DurchbruchIn der Ukraine-Krise gehen die diplomatischen Bemühungen weiter – trotzdem rechnet der Westen verstärkt mit einer militärischen Eskalation des Konflikts. Die Entwicklung im Newsblog. Russland Putin
Read more »
Ukraine-Krise: Telefon-Diplomatie auf HochtourenBiden und Putin, Macron und Putin, Macron und Scholz - nach den US-Warnungen vor einem russischen Angriff der Ukraine wurde auf höchster Ebene viel telefoniert. Zudem rief auch Deutschland seine Bürger auf, die Ukraine zu verlassen.
Read more »
(S+) Annalena Baerbock und die Ukraine-Krise: So fern und doch so nahUnterwegs mit der neuen Außenministerin: Annalena Baerbock hat sich in dieser Woche geografisch jeden Tag mehr vom Krisenzentrum in der Ukraine entfernt. Aber die Sorge vor einem Krieg nahm täglich zu.
Read more »
Ukraine-Krise - Orban warnt vor Flüchtlingswelle bei russischer InvasionDer ungarische Ministerpräsident Orban hat für den Fall eines russischen Einmarschs in die Ukraine vor einer neuen Flüchtlingskrise gewarnt.
Read more »
Perspektiven in der Krise: Jede Revolution scheint unmöglich – bis sie stattfindetPerspektiven in der Krise: Der Begriff Hoffnung kann missbraucht werden, um alles zu lassen, wie es ist, sagt Politologe JonathanPJWhite. Vierter und letzter Teil der Befragungsreihe „Was ist Hoffnung für Sie?“ (T+)
Read more »
Krise in Osteuropa: CIA rechnet mit russischem Angriff kommende WocheDie Lage in der Ukraine spitzt sich dramatisch zu: Nach SPIEGEL-Informationen warnten die USA die Alliierten in Europa, dass man einen russischen Angriff am Mittwoch fürchte.
Read more »