Eine Kolumne, mehrere Versionen – eine davon hat Ulf Poschardt jetzt viel Kritik eingebracht. Dabei wollte sich der 'Welt'-Chefredakteur mit seinem Text gegen 'Toleranz für Linksradikalismus' ins rechte Licht rücken. Das ist ihm jetzt gelungen, meint…
"Welt"-Chef Ulf Poschardt steht wegen der seiner Kolumne über Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der Kritik. Foto: Imago
Zuerst: Ulf Poschardt selbst sagt klar „nein“. Das muss man gelten lassen. Die Frage: Was ist dann geschehen? Auf Twitter schreibt der „Welt“-Chef selbst von einem „ärgerlichen Fehler bei der Digitalisierung“. Der soll bei der Übertragung aus der „Welt am Sonntag“ in die Online-Version erfolgt sein. Es gibt Bedauern und es gibt die Bitte um Verständnis von Seiten Poschardts. Was bleibt, ist eine Erklärung, die nicht wirklich viel erklärt.
Was auch gut funktionierte: Nachdem die Kritik groß war, wurde der Onlinetext auch an anderer Stelle geändert. Mit dem Unwort verschwand der Verweis auf den umstrittenen Fall umvorgeworfen wurden und dazu gleich ein ganzer Absatz, in dem der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk zum Propagandainstrument linker Kreise erklärt wurde. Ursprünglich war zu lesen:
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Poschardt-Text: Springer entschuldigt sich für 'schlimmen Fehler''Ulf Poschardt hat den fehlerhaften Ausdruck weder geschrieben noch diktiert': Die welt entschuldigt sich für 'schlimmen Fehler'. Poschardt
Read more »
Innenministerin Faeser wehrt sich gegen Kritik von Union und AfDInnenministerin Faeser schrieb Monate vor ihrem Amtsantritt in einem Gastbeitrag im Magazin 'antifa' über ihre Erfahrungen mit rechten Drohungen. Union und AfD werfen ihr deshalb Nähe zum Linksextremismus vor. Faeser wehrt sich dagegen.
Read more »
Ukraine-Konflikt: Wo Russland Truppen stationiert hatWo genau die Truppen Moskaus stehen und wie bedrohlich die Situation ist - die Recherche im Video.
Read more »
Kritik an Innenministerin Nancy Faeser: Gefährliche GeifererDas Gegeifer über einen Gastbeitrag von Innenministerin Faeser für ein antifaschistisches Magazin lässt die Brandmauer gegen rechts gefährlich wanken.
Read more »
McGangbang und Co.: McDonald's macht die geheimen Menüs offiziell – und die Kunden sind sauerSeit Jahren geistern geheime Codes durchs Netz, mit denen man nicht gelistete Burger bestellen kann. Jetzt hat McDonald's die Hacks erstmals offiziell gemacht.
Read more »
Faeser wehrt sich gegen Kritik an „antifa“-GastbeitragWegen eines Gastbeitrags in dem linken Magazin antifa steht die Bundesinnenministerin in der Kritik. Die erhobenen Vorwürfe seien durchschaubar, sagt SPD-Politikerin Faeser.
Read more »