In verschiedenen Potsdamer Einrichtungen sollen künftig Tampon- und Bindenspender zur kostenlosen Verwendung stehen. Die erste ist die Universität.
Wie das Gleichstellungsbüro der Universität am Mittwoch mitteilte, wurden bereits 20 Spender auf dem Universitätsgelände angebracht. Nach Eigenangaben sollen so Studierende mit geringem Einkommen entlastet und das Thema Menstruation enttabuisiert werden.
Die Kosten für Befüllung und Wartung der Spender werden demnach zu gleichen Teilen von Hochschulleitung und Studierendenschaft getragen. Zuerst hatte der „Tagesspiegel“ berichtet. Auch die Potsdamer Stadtverordnung hatte bereits im November beschlossen, in mindestens 25 öffentlichen Gebäuden Periodenartikel bereitzustellen: Dazu sollen unter anderem Schulen, Schwimmbäder und Verwaltungsgebäude gehören.
Medienberichte, wonach die entsprechenden Spender bereits in den kommenden drei bis vier Wochen angebracht werden sollen, konnte ein Sprecher der Stadtverwaltung am Dienstag zunächst nicht bestätigen.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Woidke: Strukturwandel große Chance für ArbeitnehmerPotsdam (dpa/bb) – Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht die Umgestaltung der Industrie hin zu Klimaneutralität als große Chance für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer insbesondere in Brandenburg. Das zeige sich beispielsweise bereits in der Lausitz, 'wo der Ausstieg aus der Braunkohleförderung und -verstromung eine einzigartige Strukturentwicklung ausgelöst hat', sagte der SPD-Politiker laut Mitteilung am Montag bei einem Gespräch mit IG-Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze sowie Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Steinbach (SPD) in Potsdam. Die Landesregierung werde darauf achten, die Interessen der Beschäftigten zu wahren und sich für zukunftsfähige Arbeitsplätze einsetzen.
Read more »
Wieder Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in BrandenburgHunderte Menschen sind am Montag wieder landesweit in Brandenburg auf die Straße gegangen, um gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen zu protestieren. Die Demo-Teilnehmer forderten weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen oder sprachen sich gegen eine Impfpflicht aus. Nichtangemeldete Demonstrationen und sogenannte Spaziergänge unter anderem in Jüterbog und Teltow (Landkreis Teltow-Fläming) sowie in Kleinmachnow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) wurden nach Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion West untersagt und für beendet erklärt. Die Identitäten mehrerer Personen seien festgestellt worden. In Jüterbog habe in dem Zusammenhang ein Teilnehmer Widerstand geleistet.
Read more »
Langlauf: Teamsprint Entscheidung (F,M)Nächste Langlauf-Sensation: Hennig und Carl holen Olympia-Gold im Teamsprint. 🥇 Das Rennen mit den markierten Highlights zum Nachschauen in der ZDFmediathek. langlauf | peking2022 | olympia2022
Read more »
Durchsuchungen wegen gefälschter Impfpässe und TestnachweiseDie Ermittlungsgruppe 'Stempel' ist in Köln, Leverkusen und Erftstadt aktiv gewesen. Durchsucht wurden 40 Wohnungen und eine Praxis. Dem Arzt wird vorgeworfen, gefälschte Impfausweise ausgestellt zu haben - an Ungeimpfte. ⤵️
Read more »
Das F-WortCaro und Yannik - frisch verliebt und deswegen eigentlich nur schwer aus dem Bett zu kriegen. Wenn nicht andauernd jemand klingeln und die Stimmung ruinieren würde! IchDichAuch ist unser Binge-Tipp für euren Feierabend. ⏬🎬
Read more »