Die Union im Bundestag will Habecks unter Druck geratenen Staatssekretär in den Wirtschaftsausschuss vorladen. Das Wirtschaftsministerium dürfe nicht den Anschein eines grünen Selbstbedienungsladens erwecken, so ein Abgeordneter.
Graichen hatte Habeck darüber informiert, dass der designierte neue Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur , Michael Schäfer, sein Trauzeuge war. Graichen war Mitglied einer Findungskommission, die Schäfer für den Posten vorgeschlagen hatte. Sowohl Habeck als auch Graichen sprechen von einem Fehler.
. Der Dena-Aufsichtsratsvorsitzende, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Wenzel , will dem Aufsichtsrat eine Beschlussvorlage vorlegen, die eine Neuauflage des Auswahlverfahrens vorsieht. Vorgeschlagen werden soll dabei auch eine neue Ausschreibung der Stelle. FDP-Vize Wolfgang Kubicki legte Habeck eine Entlassung Graichens nahe."Dass Patrick Graichen ohne Wissen des Ministers seinen Trauzeugen zum Chef der Dena gemacht hat, hätte in anderen persönlichen und familiären Konstellationen unweigerlich die Entlassung zur Folge gehabt", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe."Dass Habeck nicht den Mut aufbringt, Konsequenzen zu ziehen, macht ihn selbst zur Zielscheibe politischer Attacken.
Kritik gibt es außerdem an personellen Verflechtungen im Wirtschaftsministerium. Graichens Schwester, verheiratet mit dessen Staatssekretärs-Kollegen Michael Kellner, arbeitet wie auch ihr Bruder beim Öko-Institut - einer Forschungseinrichtung, die Aufträge vom Bund bekommt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für die Champions League: Union trainiert schon in BayernUnion Berlin hat überraschend Kurztrainingslager vor Spiel gegen Augsburg bezogen. Ziel: Ein Sieg, um näher an die Champions League heranzukommen
Read more »
Kampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeTreiben üppige Gewinnmargen die Inflation? Die EZB ist alarmiert, Paris und Stockholm fordern niedrigere Lebensmittelpreise, Spanien gründet eine Beobachtungsstelle für die Margenentwicklung.
Read more »
Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Read more »
Causa Graichen: Jetzt steht Habecks Integrität auf dem SpielIn der Politik ist es nicht ungewöhnlich, Vertraute um sich zu scharen. Auch die Wahlverwandtschaften an der Spitze eines Ministeriums sind nicht illegal. Die Besetzung eines Chefpostens mit dem Trauzeugen des Staatssekretärs aber kann für Wirtschaftsminister Habeck noch zum Bumerang werden.
Read more »
Habecks Netzwerk - und ein TrauzeugePatrick Graichen kämpft als Staatssekretär an Seiten Robert Habecks gegen fossile Heizungen – nun ist er wegen einer pikanten Personalie in Erklärungsnot geraten. Ein Porträt von Michael Bauchmüller. SZPlus
Read more »
Causa Graichen: Jetzt steht Habecks Integrität auf dem SpielIn der Politik ist es nicht ungewöhnlich, Vertraute um sich zu scharen. Auch die Wahlverwandtschaften an der Spitze eines Ministeriums sind nicht illegal. Die Besetzung eines Chefpostens mit dem Trauzeugen des Staatssekretärs aber kann für Wirtschaftsminister Habeck nun zum Bumerang werden.
Read more »