Essen soll nicht im Müll landen. Daher arbeitet die Feuerwehr Unterhaching nun mit dem Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung zusammen.
Unterhaching – „Es hat mich immer massiv gestört, wenn wir Lebensmittel nach Übungen oder Veranstaltungen entsorgen mussten“, sagt Christoph Simon, Vorstandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching. Er versuche die nötige Verpflegung seiner Mannschaft immer passend zu kalkulieren, jedoch sei dies aufgrund verschiedener Einflussfaktoren schwierig.
Auch möchte nicht immer jemand übriggebliebene Lebensmittel mit nach Hause nehmen, das Einfrieren kann ebenfalls nicht bei jedem Gericht problemlos durchgeführt und viele Lebensmittel können auch nicht über einen längeren Zeitraum in der Feuerwehr gelagert werden.Aus diesem Grund arbeitet die Feuerwehr nun mit dem Unterhachinger Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung zusammen.
Er habe sich daraufhin direkt mit Sabine Spieler, der Vorsitzenden des Vereins für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung, in Verbindung gesetzt. Gemeinsam haben die beiden einen Prozess geschaffen, der für beide Vereine im Ablauf mit überschaubarem Aufwand gut funktioniert. Immerhin geht es hierbei um etwa 50 Übungen und Veranstaltungen bei der Feuerwehr im gesamten Jahr.
Unter der Woche arbeitet ein Team aus zirka 30 Fahrern tagtäglich an der Anlieferung von Lebensmitteln, die wegen ihres Zustands oder des Haltbarkeitsdatums im Supermarkt weggeworfen werden sollten. Zu den sozialen Organisationen zählen zum Beispiel der Verein IGEPs, der sich für Obdachlosen- und Straßenhilfe in München einsetzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lebensmittel: Edeka reagiert auf Preisstreit mit Herstellern und baut eigene Produktion ausMit selbst produzierten Eigenmarken fordern die Händler zunehmend die Lebensmittelindustrie heraus. Das verschiebt die Machtbalance – und macht vielen Mittelständlern Sorgen.
Read more »
Insekten als Lebensmittel: Biologe erklärt, warum das keine gute Idee istDerzeit sind Insekten als Nahrungsmittel ein großes Thema, Biologe und Insekten-Experte Mark Benecke sieht die Züchtung der Tiere kritisch.
Read more »
Läuse in Lebensmitteln – Liste zeigt, in welchen Süßigkeiten bereits Insekten steckenGlänzend und rot – solche Lebensmittel essen wir gerne, weil sie so appetitlich leuchten. Dass dieser Effekt durch Läuse zustande kommt, ist weniger appetitlich.
Read more »
Läuse in Lebensmitteln – Liste zeigt, in welchen Süßigkeiten bereits Insekten steckenGlänzend und rot – solche Lebensmittel essen wir gerne, weil sie so appetitlich leuchten. Dass dieser Effekt durch Läuse zustande kommt, ist weniger appetitlich.
Read more »
Pflanzen und Algen: Das Essen der Zukunft?Aktuell leben rund acht Milliarden Menschen auf der Erde. Bereits jetzt sind Ackerflächen und sauberes Trinkwasser knapp. Wissenschaftler in Kulmbach gehen deshalb der Frage nach, wie die Ernährung der Zukunft aussehen könnte.
Read more »
Allein mit Baby: Annemarie Eilfeld hatte keine Zeit zu essenEs sind ehrliche Einblicke in ihren Mama-Alltag! Annemarie Eilfeld (32) und ihr Verlobter Tim Sandt sind im August vergangenen Jahres Eltern geworden. Die TV-Bekanntheiten schwärmen seither regelmäßig von ihrem Söhnchen im Netz. Doch zuletzt wurde die kleine Familie für eine gewisse Zeit getrennt. Tim nahm nämlich an der kommenden Staffel von Kampf der Realitystars teil und war über einen Monat in Thailand. Allein mit dem Baby hatte Annemarie nicht mal Zeit zu essen!
Read more »