Attacke nach Corona-Protest: Mann wegen Angriffs auf Journalist in Homburg verurteilt. Saarland
Vor dem Amtsgericht St. Ingbert ist ein 42-jähriger Saarländer am Mittwoch, 14. September, wegen Nötigung und Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1600 Euro verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er im Januar
einen Journalisten attackiert und mit einem Kopfstoß verletzt zu haben. Der Vorfall, der auch auf Kamera festgehalten wurde, hatte damals überregional für Aufsehen gesorgt.Der Angeklagte gab zu Beginn der Verhandlung am Dienstag zu, dass er versucht habe, den Journalisten am Filmen hindern zu wollen, da er sich in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt sah. Allerdings bestritt er die Schwere des Kopfstoßes.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Gegenoffensive: Militär-Experten fällen vernichtendes Urteil über Putins AngriffsarmeeDie russische Armee zieht sich aus der Region Charkiws zurück, das ukrainische Militär vermeldet bei seiner Gegenoffensive Gebietsgewinne im Oblast Luhansk.
Read more »
Stechuhr-Urteil: Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland PflichtDas Bundesarbeitsgericht hat entschieden: In Deutschland wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht. Wie es zu dem Urteil kam, welche Auswirkungen es haben könnte und welche Kritik es gibt.
Read more »
Urteil rechtskräftig: Skandal-Rapper Gzuz muss ins GefängnisDer Hamburger Rapper Gzuz (34) muss für acht Monate und zwei Wochen ins Gefängnis. Das teilte das Hamburger Oberlandesgericht am Mittwoch mit.
Read more »
Arbeitszeiterfassung: Was Sie jetzt zum Stechuhr-Urteil wissen müssenFür viele Arbeitgeber war die Meldung aus Erfurt ein echter Paukenschlag. Das Bundesarbeitsgericht urteilte, dass Unternehmen verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden zu erfassen. Was der Betriebsrat damit zu tun hat und was das jetzt konkret für Sie bedeutet, erklärt FOCUS online.
Read more »
Mieses Urteil für psychiatrische Versorgung in GefängnissenIn den deutschen Justizvollzugsanstalten ist die Ausstattung mit Psychiatern 'eindeutig unzureichend'. Zu diesem Schluss kommt das zuständige Komitee des Europarats. Ebenso wird die lange Einzelhaft bemängelt. Auch bei der Polizei gibt es Anlass zur Kritik.
Read more »
Bundesarbeitsgericht - Arbeitgeberverband kritisiert Urteil zur ArbeitszeiterfassungDie Arbeitgebervereinigung hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung kritisiert.
Read more »