Verwaltungschaos: Von Grundsteuer bis One-Stop-Shop – Warum Deutschland bei der Digitalisierung nicht vorankommt

Australia News News

Verwaltungschaos: Von Grundsteuer bis One-Stop-Shop – Warum Deutschland bei der Digitalisierung nicht vorankommt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Immer häufiger schafft der Staat hohe Anforderungen, ohne dass die Verwaltung selbst die Hausaufgaben erledigt. Für Unternehmen bedeutet das Papierchaos und große Unsicherheit.

Für Menschen mit eigenem Grundstück läuft die Zeit langsam ab: Ende des Monats endet die Frist für alle Grundstücksbesitzer inFür alle Grundstücksbesitzer? Nein. Die Bundesregierung selbst nimmt sich noch bis Ende September Zeit, um ihre eigene Grundsteuererklärung für bundeseigene Immobilien fertigzustellen.ist ein besonders eindrückliches Beispiel für ein Phänomen, das auch an anderer Stelle zu beobachten ist.

Häufig sind es Unternehmen mit traditionell viel Verwaltungskontakt, die unter dieser Langsamkeit leiden. Das Ergebnis: immenses Papierchaos und große Unsicherheit, was wann wo und wie eingereicht werden kann und muss.Standort erkennen Drei Projekte zeigen besonders eindrücklich, wie die Politik hohe Anforderungen für Unternehmen schuf, ohne selbst die Voraussetzungen dafür zu schaffen.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Reform der Verwaltung: Bürgermeister gegen SPD-ReformpläneReform der Verwaltung: Bürgermeister gegen SPD-ReformpläneGiffey und Innenverwaltung wollen noch vor der Wahl Pflöcke für weitreichende Erneuerung einschlagen. Das geht Manchen viel zu schnell.
Read more »

#heiseshow: Digitale Verwaltung – was Deutschland von Nürnberg lernen kann#heiseshow: Digitale Verwaltung – was Deutschland von Nürnberg lernen kannDeutschland, Land der Internetausdrucker. Doch ist bei der Digitalisierung der Verwaltung wirklich alles schlimm? Die c't hat auch positive Beispiele gefunden.
Read more »

15 Jahre alte Server – keine Sicherheitsupdates: Berliner Verwaltung nicht mehr vor Cyber-Attacken geschützt15 Jahre alte Server – keine Sicherheitsupdates: Berliner Verwaltung nicht mehr vor Cyber-Attacken geschütztDas Computernetzwerk der Berliner Verwaltung ist nicht ausreichend gegen Hackerattacken geschützt. Verantwortlich dafür sind Server, die mehr als 15 Jahre alt sind und seit Januar vom Hersteller Microsoft nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Read more »

Datenleck in öffentlicher Verwaltung: Ethisches Hacken für mehr DatensicherheitDatenleck in öffentlicher Verwaltung: Ethisches Hacken für mehr DatensicherheitÖffentliche Verwaltungen müssten Datensicherheit großschreiben, denn sie hantieren mit sensiblen Daten von Bürger:innen. Das Beispiel einer Sicherheitslücke im Bürgerportal Schleswig-Holstein zeigt allerdings, dass viele Schrauben noch falsch eingestellt sind.
Read more »

Neue Modi auf Instagram zur Verwaltung von Zeit und InhaltenNeue Modi auf Instagram zur Verwaltung von Zeit und InhaltenQuiet Mode, Not-interested-Mehrfachauswahl, Hidden-Words-Erweiterung und eine erweiterte Elternkontrollfunktion: Das sind neue Funktionen von Instagram.
Read more »

„Kooperativer Ansatz“: Berliner Verwaltung gibt Freibrief für Falschparkende„Kooperativer Ansatz“: Berliner Verwaltung gibt Freibrief für FalschparkendeVerkehr und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick:
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:33:46