Auf der Monterey Car Week aufzufallen, ist nicht leicht. Doch mit dem Rolls-Royce La Rose Noir Droptail ist es der britischen Fahrzeug-Manufaktur erneut gelungen. Das Auto ist so einzigartig, dass der Hersteller den Preis lieber gar nicht erst verrät.
Auf den ersten Blick schon sieht der Rolls-Royce La Rose Noir Droptail majestätisch aus – aber nicht alles sieht man sofort. Die Farben des Fahrzeugs nennt Rolls-Royce"True Love" und"Mystery" – und hat sogar die Rückseiten der Kühlergrill-Lamellen passend lackiert. Sichtbar ist das aber nur als"indirekte Reflexion", schreibt der Hersteller. Nur falls Sie sich fragen, wie der angeblich hohe Preis zustande kommt.
Die Coachbuild-Abteilung kommt seit 2017 immer dann zum Zuge, wenn äußerst wohlhabende Kunden ein ganz besonderes Fahrzeug bestellen, dass es so nur einmal auf der Welt geben soll. Die Autos entstehen in langwieriger Handarbeit und es vergehen Jahre, bis sie dem Kunden ausgehändigt werden können. Das neueste Projekt, das die heiligen Hallen in Goodwood verlassen durfte, nennt sichWer es bestellt hat? Geheim. Was es gekostet hat? Geheim.
Über das Handwerk hingegen spricht Rolls-Royce nur zu gerne. Was es über den Rolls-Royce La Rose Noir Droptail zu wissen gibt, erfahren Sie in der Galerie.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
mit dem rolls-royce spectre schwebt nun auch emily elektrischSie musste sich zwar einem Facelift unterziehen. Doch jetzt ist auch die berühmteste Kühlerfigur der Welt fit für die Zukunft und thront auf dem Kühler des ...
Read more »
Autotest: Rolls-Royce Spectre: Nun schwebt auch Emily elektrischSie musste sich zwar einem Facelift unterziehen. Doch jetzt ist auch die berühmteste Kühlerfigur der Welt fit für die Zukunft und thront auf dem Kühler des ersten Elektro-Rolls-Royce.
Read more »
rolls-royce spectre: nun schwebt auch emily elektrischSie musste sich zwar einem Facelift unterziehen. Doch jetzt ist auch die berühmteste Kühlerfigur der Welt fit für die Zukunft und thront auf dem Kühler des ...
Read more »
Tony Cairoli (KTM): Vielleicht ein Start in MantovaRed Bull-KTM-Werksfahrer und Motocross-Ikone Antonio «Tony» Cairoli lässt die beiden ersten Events zur offenen italienischen Meisterschaft aus, überlegt jedoch einen Start in Mantova.
Read more »