Vom Umgang mit der Angst vor dem Krieg

Australia News News

Vom Umgang mit der Angst vor dem Krieg
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Wie können Eltern und Lehrer auf Kinder eingehen, wenn diese wegen des Kriegs Angst haben? Zwei Berliner Schulpsychologinnen geben Tipps.

Der Krieg in der Ukraine löst auch bei vielen Kindern und Jugendlichen, die in Berlin leben, Ängste aus. Eltern und Lehrer:innen stehen vor der Frage, wie sie damit umgehen sollen.

Vor einem Gespräch mit Kindern und Jugendlichen sollten Eltern, aber auch Lehrkräfte sich ihrer eigenen Sorgen und Gefühle bewusst sein, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. „Ihre Kinder dürfen wissen, dass Sie nicht auf alle Fragen eine Antwort haben und auch verunsichert sind. Sie sollten ihnen aber Sicherheit und Trost vermitteln“, heißt es in dem Fachbrief für Eltern.

Man könne auch versuchen, positive Entwicklungen und Bemühungen der Länder anzusprechen, beispielsweise so: „In vielen Ländern wird aktuell beraten und viel unternommen, damit der Krieg so schnell wie möglich beendet werden kann. „Kinder und jüngere Jugendliche hingegen müssen diese Zusammenhänge nicht verstehen, sondern sollen und dürfen sich darauf konzentrieren, wie es ihnen jetzt und hier geht.“ Das gemeinsame Sprechen über Gefühle und Probleme könne „eine neue Art von Verbundenheit“ schaffen und entlastend sein, wenn die Kinder hören, dass andere ähnliche Sorgen haben.

Eine Atemübung, die manchen hilft:"Vier Sekunden lang tief durch die Nase einatmen, vier Sekunden lang den Atem anhalten, vier Sekunden lang durch den Mund ausatmen, vier Sekunden lang anhalten, bevor wieder eingeatmet wird." Eltern sollten auch auf ihre Sprache achten und beispielsweise nicht"Die Russen" und"Die Ukrainer" als Gruppen gegenüberstellen, stattdessen könne man etwa von den"Menschen aus der Ukraine/ aus Russland" oder den"Menschen auf der Flucht vor dem Krieg" sprechen.

So könne man sich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen unter anderem folgende Fragen stellen: Was gibt es in meinem Leben, das gut ist? Wofür bin ich dankbar? Wem geht es ähnlich wie mir? Wer kann mich unterstützen und wen kann ich unterstützen? Was muss ich akzeptieren, wie es ist? Was kann ich tun, in welchem Bereich bin ich handlungsfähig?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Münchner Autorin: „Angst ist ansteckend, Mut auch“Münchner Autorin: „Angst ist ansteckend, Mut auch“Ronja von Wurmb-Seibel arbeitete als Journalistin in Afghanistan. Seither schützt sie sich vor zu vielen schlechten Nachrichten. Ein Gespräch über die Macht von Bildern, „doomscrolling“ und die Kraft guter Geschichten. SZPlus
Read more »

Ex-Stürmer Fjörtoft sagt, warum Barcelona auch Angst vor Eintracht hatEx-Stürmer Fjörtoft sagt, warum Barcelona auch Angst vor Eintracht hatKult-Stürmer Fjörtoft sagt, warum Eintracht in Europa für jeden als Gegner unbequem ist.
Read more »

Unsere Angst vor dem staubtrockenen FrühjahrUnsere Angst vor dem staubtrockenen FrühjahrZwar ist morgen Frühlingsanfang, doch die Böden in der Region sind fast so trocken wie sonst im Hochsommer.
Read more »

Angst vor Putins Russland: Alte WundenAngst vor Putins Russland: Alte WundenHunderttausende Menschen flüchten aus der Ukraine in die Republik Moldau. Dort wächst die Sorge, dass Putins Truppen weiter­marschieren werden.
Read more »

'Diese Bilder haben sich tief bei uns eingebrannt': Wie Stars Geflüchteten aus der Ukraine helfen'Diese Bilder haben sich tief bei uns eingebrannt': Wie Stars Geflüchteten aus der Ukraine helfenDer ElectricCallboy-Drummer und Ex-Dschungelcamp-Kandidat DavidFriedrich hilft Geflüchteten aus der Ukraine: 'Ich wollte nicht mehr nur auf der Couch, im wohlbehüteten Zuhause sitzen.' watson exklusiv ukraine
Read more »

Fahrradkauf: Wie man sich beim Online-Kauf vor Betrügern schützen kannFahrradkauf: Wie man sich beim Online-Kauf vor Betrügern schützen kannMal eben schnell ein günstiges Fahrrad im Internet kaufen? Dabei kann man rasch Betrügern auf den Leim gehen. Was Verbraucher und Verbraucherinnen beachten sollten:
Read more »



Render Time: 2025-04-02 02:10:57