Unsere derzeitige Ernährung ist hauptverantwortlich für den Verlust der Artenvielfalt, wie eine neue Studie des .WWF_Deutschland zeigt. Was sollten wir also essen?
könne man seinen Biodiversitätsfußabdruck um 25 Prozent reduzieren, bei einer vegetarischen Ernährung um ganze 59 Prozent.
Allein der Mais, Soja und Weizen, der zu Futtermitteln für die Tierzucht verarbeitet wird, benötigt so eine Fläche von knapp sieben Millionen Hektar.Die WWF-Studie berücksichtigt aber nicht nur, wie sehr unsere Ernährung die biologische Artenvielfalt reduziert, sondern auch die "Bleiben wir bei den bestehenden Ernährungsmustern, dann befeuern wir nicht nur weiter den Verlust an biologischer Vielfalt und den Klimawandel, sondern gefährden auch unsere Ernährungssicherheit."Die Empfehlungen der Wissenschaft sind hier eindeutig:So kann der tägliche Proteinbedarf statt durch tierische Eiweißquellen durch pflanzliche ersetzt werden.
Stattdessen könne der Platz für den Anbau von Lebensmitteln genutzt werden, die für den direkten menschlichen Verzehr verwendet werden, wie beispielsweise Getreide für Brot oder Haferflocken. Gemeinsam mit Kollegen verschiedener Universitäten und Institute hat Semenchuk kürzlich eine Studie darüber herausgebracht, welche Konsequenzen die immer intensivere Landnutzung auf die Biodiversität hat."Das kann lokal zum Verlust wichtiger Schlüsselarten führen, wie etwa bestäubende Insekten, und global zum kompletten Aussterben von Arten führen.
Die Bio-Landwirtschaft bietet nur dann die Chance auf höhere Artenzahlen, wenn die Landwirte die Fläche geschickt nutzen.Doch aufgrund der Nahrungsmittelknappheit durch den Krieg in der Ukraine rückt eine Umstellung der Agrarwirtschaft in weite Ferne.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Vorschau für Donnerstag (12.05.2022)So geht es bei 'Unter uns', 'Sturm der Liebe' und Co. am Donnerstag weiter.
Read more »
Giffeys erste Auslandsreise führt zu Treffen des Netzwerks „Oder-Partnerschaft“Giffeys erste Auslandsreise führt nach Polen: Berlins Bürgermeisterin ist am Mittwoch zu einem Treffen des deutsch-polnischen Netzwerks „Oder-Partnerschaft“ in Zielona Góra gereist. Berlin Giffey
Read more »
Behörden legen die 'Luna' an die Leine: Zweite Mega-Yacht bei Blohm+Voss darf Hamburg nicht verlassenUnd noch ein Klotz am Bein von Blohm+Voss im Hamburger Hafen: Behörden froren die Mega-Jacht 'Luna' ein, sie soll dem sanktionierten Oligarchen Farchad Achmedow gehören.
Read more »
Benefizspiel: Gladbach und Ukraine senden Botschaft für FriedenZeichen für den Frieden gesetzt: Das ukrainische Fußball-Nationalteam hat ein Benefizspiel gegen borussia Mönchengladbach mit 2:1 gewonnen. Die Einnahmen gehen u.a. an Kriegsopfer in der Ukraine.
Read more »
Recht auf schnelles Internet: Bayerischer Minister kritisiert MindestbandbreiteDem bayerischen Heimatminister ist die Mindestbandbreite von 10 Mbit/s im Download zu wenig, um es als 'schnelles Internet' zu bezeichnen.
Read more »