Dutzende Frauen haben sich in Herat vor dem Büro des Provinzgouverneurs versammelt. Sie protestieren gegen ihre Verbannung von Universitäten durch die Taliban.
KABUL rtr/dpa | Mit einem weiteren Verbot schränken die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan die Rechte von Frauen weiter ein. Das Wirtschaftsministerium wies am Samstag alle Hilfsorganisationen im Land an, ihren weiblichen Mitarbeiterinnen zu untersagen, zur Arbeit zu kommen. Das gelte für alle in- und ausländische Nichtregierungsorganisationen, erklärte das Wirtschaftsministerium.
Proteste gegen Uni-Verbot in Herat Am Samstag haben in der westafghanischen Stadt Herat Dutzende Frauen gegen ihre Verbannung von den Universitäten des Landes protestiert. Mit Parolen wie „Bildung ist unser Recht“ seien sie in Kleingruppen auf die Straße gegangen, sagte eine Demonstrantin der Deutschen Presse-Agentur.
In der Hauptstadt Kabul zeigten die Taliban am Samstag erhöhte Militärpräsenz. Auch dort hatten am Donnerstag Dutzende Frauen gegen das kürzlich verhängte Universitätsverbot demonstriert. Berichten zufolge wird seitdem mindestens eine der Frauen vermisst.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Protest gegen die Taliban: Frauen in Afghanistan demonstrieren weiter gegen UniversitätsverbotIn Afghanistan haben am Samstag wieder Dutzende Frauen gegen ihre Verbannung von den Universitäten des Landes protestiert. Die Demo in Herat im Westen des Landes wurde offenbar von den Taliban gewaltsam aufgelöst.
Read more »
Afghanistan: Taliban untersagen weiblichen NGO-Mitarbeiterinnen Gang zur ArbeitGrund für das Verbot seien vermehrte Verstöße gegen die Kleiderordnung. Erst diese Woche verbat die Taliban Studentinnen, Universitäten zu besuchen.
Read more »
Afghanistan: Frauen demonstrieren gegen Universitätsverbot„Bildung ist unser Recht“: Obwohl seit den ersten Protesten mindestens eine Frau vermisst wird, wagen sich erneut Afghaninnen auf die Straße. Die Taliban reagieren mit brutaler Härte.
Read more »
So behält man am Wochenende den Kopf von der Arbeit freiViele Menschen fühlen sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche ausgelaugt, bekommen am Wochenende aber trotzdem nicht den Kopf frei. Wie schaltet man am Wochenende also am besten ab?
Read more »
Arbeit am Bildschirm: Arbeitgeber müssen besondere Brillen bezahlenWer viel am Bildschirm arbeitet, hat künftig Anspruch auf „spezielle Sehhilfen“, um Beschwerden zu korrigieren oder ihnen vorzubeugen.
Read more »
Heiligabend: Nur jeder Fünfte plant ein Smartphone-VerbotDas Smartphone spaltet die Feiernden am Weihnachtsabend. Während die einen es verbannen wollen, ist es laut einer Umfrage für andere ein wichtiger Bestandteil.
Read more »