Talsperren und Wasserspeicher leeren sich. Der Dürre-Winter in Spanien hinterlässt deutliche Spuren – und erlaubt einen Blick auf den Klimawandel im Land.
Ein verrostetes Autowrack steht zwischen den Mauerresten einer ehemaligen Garage. Bierkästen mit leeren Flaschen liegen neben einer Hausruine, in der sich wohl einmal die Dorfkneipe des kleinen Ortes Aceredo befand. In der Umgebung ragen graue und mit Schlammkrusten überzogene Überbleibsel einer Siedlung auf. Ein Geisterdorf, das gut als Kulisse für einen apokalyptischen Film dienen könnte.
Schon das vergangene Jahr war in Spanien eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. „Im letzten Sommer hat es kaum geregnet und im Herbst und in diesem Winter überhaupt nicht“, klagt Ramón Alonso, der Bürgermeister des Ortes Entrimo, in der Zeitung „El País“. [Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
„Der Klimawandel macht sich bemerkbar“Aber es sind unter den Besuchern auch nachdenkliche Stimmen zu hören: „So etwas werden wir jetzt wohl öfter zu sehen bekommen“, sagt ein Familienvater im spanischen Fernsehen. „Der Klimawandel macht sich bemerkbar.“ Nach den UN-Klimastudien wird das Mittelmeerland Spanien eines jener europäischen Länder sein, das am stärksten von der Erderwärmung getroffen wird.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Eine kalte Tragödie' - Pressestimmen zum Eiskunstlauf Kamila WalijewaDie internationale Presse bewertet den ebenso emotionalen wie dramatischen Auftritt von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bei den Olympischen Spielen in Peking. Olympia Peking2022 Winterspiele Olympics Eiskunstlauf Walijewa
Read more »
ARD & ZDF vs. Netflix & Co.: 'Wir sind nicht in Schockstarre'Mit individueller Ansprache und der digitalen Pflege von Marken wie den 'Tatort' rüsten sich die Öffentlich-Rechtlichen für die non-lineare Welt.
Read more »
Olympia-Kolumne „Panda Mie“: Über die Kälte in ChinaWarten auf Sportlerinterviews bei minus 22 Grad. Wie viele Lagen Kleidung schichtet man da übereinander? Und sind das da unten noch Füße oder schon Eisklötze? Eindrücke vom olympischen Absperrgitter.
Read more »
Wie die Koalition die Rentenbesteuerung ändern willDie Regierung will die Besteuerung der Rente neu regeln. Eine Studie zeigt, wie viel zukünftige Rentner dadurch sparen könnten. Das eigentliche Problem der gesetzlichen Rente löst die Reform aber nicht. Von Till Bücker.
Read more »
Coca-Cola: Mit 'Starlight' ab ins Metaversum | W&V+Mit immersiven Erlebnissen und limitierten Edition zündet CocaCola die nächste Stufe seiner 'RealMagic'-Kampagne. Die 'Starlight'-Cola betritt das Metaversum. Metaverse
Read more »
Pandemie: Das Aufbegehren in der Bevölkerung geht von vorne losDie Politik hat es versäumt, die Wichtigkeit der Basismaßnahmen – wie Maske und Abstand – zu erklären. Regen sich die Menschen nun zu Recht auf? clskn_miray
Read more »