Wie Staaten Oppositionelle im Ausland jagen | DW | 14.02.2022

Australia News News

Wie Staaten Oppositionelle im Ausland jagen | DW | 14.02.2022
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Die Türkei, China und Russland verfolgen, bedrohen und entführen besonders oft Oppositionelle im Ausland.

. Seit 2014 sind laut Daten von Freedom House allerdings"nur" 26 internationale Morde und 20 tätliche Angriffe dokumentiert. Russland führt die Liste mit sieben tödlichen Attentaten an. Die meisten Länder, die zu völkerrechtswidrigen Maßnahmen greifen, setzen eher darauf, ihre Gegner durch Verhaftungen, Deportationen und vor allem Entführungen unter Kontrolle zu bringen. Die Zahl dieser Verbrechen liegt 12 Mal höher.

Dabei geht die Türkei nicht heimlich vor. Im Gegenteil: Während viele Länder Entführungen vertuschen oder bestreiten,

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022Kinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer | DW | 14.02.2022Seit zwei Jahren wird der Alltag von jungen Menschen durch Corona eingeschränkt. Diese Pandemie-Folgen sind fatal und könnten Deutschland lange beschäftigen.
Read more »

Frank-Walter Steinmeier, der alte und neue Bundespräsident | DW | 14.02.2022Frank-Walter Steinmeier, der alte und neue Bundespräsident | DW | 14.02.2022Überschattet von der Corona-Pandemie und den Sorgen um die Ukraine wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Erstmals überhaupt geht ein Staatsoberhaupt, das aus der SPD kam, in eine zweite Amtszeit.
Read more »

Baerbock zu Ukraine-Krise: 'Absolut brenzlige Situation' | DW | 14.02.2022Baerbock zu Ukraine-Krise: 'Absolut brenzlige Situation' | DW | 14.02.2022Die Diplomatie hat in der zugespitzten Krise um die Ukraine bislang keine sichtbare Entspannung gebracht. Kiews Außenminister ruft Russland auf, seiner Verpflichtung zu militärischer Transparenz nachzukommen.
Read more »

Frankreich: Prozess wegen Ermordung eines Priesters beginnt | DW | 14.02.2022Frankreich: Prozess wegen Ermordung eines Priesters beginnt | DW | 14.02.2022Kurz nach dem Anschlag in Nizza mit einem LKW 2016 erschütterte ein weiteres islamistisches Attentat Frankreich. Im Norden wurde ein Priester während des Gottesdienstes ermordet. Nun beginnt der Prozess in Paris.
Read more »

Munich Security Report: Diagnose einer verunsicherten Allianz | DW | 14.02.2022Munich Security Report: Diagnose einer verunsicherten Allianz | DW | 14.02.2022Mit dem Sicherheitsbericht beginnt der Countdown zur Münchner Sicherheitskonferenz. Es geht um Hilflosigkeit, Bedrohungswahrnehmungen - und sehr reale Krisen.
Read more »

TV-Tipps am Montag (14.02.2022)TV-Tipps am Montag (14.02.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Montag auf einen Blick.
Read more »



Render Time: 2025-04-11 16:02:42