In Berlin ist die Zahl der Anerkennungsanträge von Fachkräften aus dem Ausland deutlich gestiegen. In den Pflegeberufen habe es sogar einen Anstieg um 100 Prozent gegeben, so das Landesamt für Gesundheit und Soziales. LAGeSo_Berlin CzyIna Pflege
Vergangenes Jahr hätte die Bearbeitung etwa sieben Monate gedauert. Dieses Jahr könne die Bearbeitung bis zu 14 Monate beanspruchen. „Wir brauchen dringend die aktive Mitarbeit der Antragstellenden“, sagte Kostner. Oft ziehe sich die Bearbeitungsdauer auch deswegen in die Länge, weil fehlende Unterlagen verzögert eingereicht würden - etwa Nachweise über Sprachkenntnisse oder den Erwerb von Zusatzqualifikationen.
Derzeit gibt es Kostner zufolge für die Bearbeitung der Anträge von über 25 Gesundheitsberufen 16 Stellen. Um die Anträge in einem zeitlich angemessenen Rahmen zu erledigen, würden mindestens 15 weitere Stellen benötigt. Auch Gesundheitssenatorin Dr. Ina Czyborra sieht Handlungsbedarf: „Die Schaffung von zusätzlichen Beschäftigungspositionen im Lageso und die kurzfristige Einarbeitung von Mitarbeitern ist schon ein Schritt, den wir jetzt gehen sollten oder müssen, sagte sie im dpa-Interview.Viele Krankenhäuser in Berlin sind auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frauenärzte ächzen unter Kostendruck in ihren PraxenFrauenärzte ächzen unter Kostendruck in ihren Praxen. Die ambulante Versorgung von Fehlgeburten oder die Gebärmutterausschabung auf Kassenkosten? Geht nicht mehr, warnen Deutschlands Frauenärzte (BVF) mit Blick auf den modernisierten AOP-Katalog.
Read more »
Häufige Zufallsbefunde bei Endoskopie nach Vorhofflimmern-AblationBei Personen mit Vorhofflimmern werden nach einer HPSD-Ablation bei der &246;sophagogastroduodenalen Kontrollendoskopie oft relevante Zufallsbefunde entdeckt. Ein allgemeines Screening k&246;nnte sich lohnen.
Read more »
Bundesländer lassen kein gutes Haar am PflegegesetzBundesländer lassen kein gutes Haar am Pflegegesetz: Der Bundesrat bewertet das Pflege-Unterstützung- und -entlastungsgesetz als fachliche Enttäuschung. Beißend fällt die Kritik am Bundesfinanzminister aus. pflege
Read more »