24h Le Mans: …wie man sich bettet

Australia News News

24h Le Mans: …wie man sich bettet
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Während der Rennwoche wächst die Einwohnerzahl von Le Mans um ein Drittel: Wie Porsche, Audi und Nissan ihre Gäste unterbringen.

Runde 200 000 Einwohner hat die Stadt Le Mans samt ihrer 14 Gemeinden. Wenn das 24 h-Rennen ansteht, dann kommen noch rund 100 000 Bewohner auf Zeit dazu. Sie alle müssen gebettet werden- vor allem die Gäste der großen Automobil-Hersteller. In diesem Jahr schufen Audi, Porsche und Nissan geniale Lösungen für 2077 Eingeladene.

Es war einmal…als Porsche noch beim Garagisten in Telochet schraubte und das Management samt Gästen in abbruchreifen Schlössern der Umgebung nächtigte. Es war einmal…..als Audi seine Gäste noch in einer eindrucksvollen Zeltstadt auf dem Messegelände beherbergte und sie morgens in kuschel-weißen Bademänteln an Waschtröge trieb.

In diesem Jahr überboten sich die Konzernschwestern Audi und Porsche schier: 1700 Schlafstätten entstanden auf 15 000 Quadratmetern Messegelände. Chefin des Ganzen ist Anne-Marie Barault, Veranstaltungschefin der Messegesellschaft. Hinter dem Empfangstresen wirken deutschsprachige Hostessen, Zimmerpläne hängen an den Wänden, Schlüsselreihen klingeln.

Eher noch üppiger, ganz im Stil seines vollmauligen Selbstverständnisses, hat sich auch Nissan platziert: man hat einen Teil des Stadions des bankrotten Fußballclubs von Le Mans angemietet und 365 Wohnmodule dort installiert. Johanna Moreau, Nissan Frankreich: «Liegt nahe der Strecke und passt zum Image der Marke».

Wer nicht Eingeladener ist, VIP, Fahrer oder sonstwie unersetzlich, der darf sich mit den höchst geschäftstüchtigen Hoteliers der Stadt und ihrer Umgebung arrangieren. Mindestens für fünf Nächte muss gebucht werden – die Preise sind um 100 Prozent höher als sonst im Jahr. Eine weitere Lösung bleiben noch immer die wunderbaren Privatzimmer um 70 Euro pro Nacht- der Fremdenverkehrsverein von Le Mans sorgt da für faire Verhältnisse.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach 24h Le Mans: Petit Le Mans für Jenson ButtonNach 24h Le Mans: Petit Le Mans für Jenson ButtonDer F1-Weltmeister von 2009 startet in diesem Jahr beim Petit Le Mans in Road Atlanta und fährt dort einen Porsche 963. Teamkollege ist unter anderem Mike Rockenfeller, mit dem er 2023 schon bei den 24h Le Mans antrat.
Read more »

24h Le Mans: Halbzeit Pole-Position an Yamaha Austria24h Le Mans: Halbzeit Pole-Position an Yamaha AustriaDie beiden Yamaha-Teams dominierten das erste Zeittraining für die 40. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans, wobei sich das YART Yamaha Official EWC Team die provisorische Pole-Position sicherte.
Read more »

Weitere Fakten für die 24h von Le Mans 2017 bekanntWeitere Fakten für die 24h von Le Mans 2017 bekanntDie 24 Stunden von Le Mans sind nicht vergleichbar mit anderen Rennveranstaltungen. Das Event, das sich über mehr als zwei Wochen hinzieht, hat seinen ganz eigenen Charakter und Charme. Da sind auch Details von Belang.
Read more »

24h Le Mans: Zusätzliche Fahrer beim Vortest dabei24h Le Mans: Zusätzliche Fahrer beim Vortest dabeiIm LMP1-Porsche dreht Marc Lieb einige Testrunden. Auch in der LMP2 und der GTE Am sind weitere Piloten neben den Stammbesatzungen nominiert. Scott Dixon und Tony Kanaan kommen jedoch erst zur Rennwoche nach Le Mans.
Read more »

24h Le Mans: Parade von Alpine mit Alonso und Ocon24h Le Mans: Parade von Alpine mit Alonso und OconKurz vor dem Start zu den 24 Stunden Le Mans wird die französische Marke Alpine eine Parade mit diversen Fahrzeugen durchführen. Mit dabei sind auch die aktuellen F1-Piloten Fernando Alonso und Esteban Ocon.
Read more »

24h Le Mans: Reiterberger Schnellster, YART auf Pole24h Le Mans: Reiterberger Schnellster, YART auf PoleFür die 43. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans sicherte sich YART Yamaha die Pole-Position, vor BMW Motorrad World Endurance, wo Markus Reiterberger die schnellste Zeit des Tages auf die Bahn legte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:22:48