AfD-Beobachtung stößt auf viel Zustimmung

Australia News News

AfD-Beobachtung stößt auf viel Zustimmung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

'Wolf im Schafspelz': AfD-Beobachtung stößt auf viel Zustimmung

Das Gericht hatte am Dienstag entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall einstufen und beobachten darf. Die Partei hatte versucht, das zu verhindern. Eine solche Einstufung ermöglicht dem Verfassungsschutz unter bestimmten Voraussetzungen die Überwachung von Kommunikation sowie den Einsatz von V-Leuten und anderen nachrichtendienstlichen Mitteln. Es ist aber noch nicht rechtskräftig - Berufung ist möglich.

Bundesjustizminister Marco Buschmann sagte im ZDF-"Morgenmagazin" zum Urteil, politisch sei das ein weiteres Signal an die Bürger, sich sehr genau zu überlegen, "ob man einer solchen Partei die Stimme geben kann, die eben ein Verdachtsfall ist, mindestens ein gespaltenes Verhältnis zu unserem Rechtsstaat zu haben".

Auch von SPD-, Grünen- und CSU-Politikern wurde das Urteil begrüßt. Der sozialdemokratische rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz sagte, das Urteil sende ein "deutliches Signal an alle Verfassungsfeinde". Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor, sprach von einem guten Tag "für unsere Demokratie".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Beobachtung durch Verfassungsschutz: Die AFD verliert vor Gericht.Beobachtung durch Verfassungsschutz: Die AFD verliert vor Gericht.Schlappe für die Rechtspopulisten: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubt es dem Verfassungsschutz, die AfD als Verdachtsfall zu beobachten.
Read more »

Was das Urteil für die AfD bedeutetWas das Urteil für die AfD bedeutetDas Urteil ist weitreichend: Der Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremen „Verdachtsfall“ beobachten. Was das konkret verändert - ein Überblick.
Read more »

Darf der Verfassungsschutz die AfD beobachten?Darf der Verfassungsschutz die AfD beobachten?Das Verwaltungsgericht Köln verhandelt darüber, ob der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten darf. Was sind die rechtlichen Knackpunkte? Von Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach
Read more »

Darf der Verfassungsschutz die AfD bundesweit beobachten?Darf der Verfassungsschutz die AfD bundesweit beobachten?Der Verfassungsschutz sieht die AfD als Gefahr für die Demokratie und will sie überwachen. Die Partei wehrt sich gegen eine Einstufung als Verdachtsfall.
Read more »

Gerichtsverhandlung - Darf der Verfassungschutz die AfD observieren?Gerichtsverhandlung - Darf der Verfassungschutz die AfD observieren?Das Kölner Verwaltungsgericht verhandelt heute und morgen vier Klagen der AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob der Inlandsgeheimdienst die gesamte Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen darf. In diesem Fall dürfte der Verfassungsschutz unter bestimmten Voraussetzungen auch nachrichtendienstliche Mittel einsetzen, etwa Telefone abhören und Mails mitlesen.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 01:31:41