Bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. könnte es bald Probleme geben, befürchtet der Handel. Der Grund dafür ist eine neue Regelung ab dem 1. Januar 2024. Droht der Kundschaft dann das Chaos?
Mineralwasser, Bier, Limonaden – schon seit Jahren wird für diese Getränke Pfand fällig, wenn sie in Dosen oder PET-Flaschen verkauft werden. Anders als Saft oder Milch. Vor 20 Jahren wurde dieses Einwegpfand bei uns eingeführt. Anfangs haben die Supermärkte die Plastikflaschen und Dosen noch in riesigen Müllsäcken sammeln müssen, das ist natürlich längst Vergangenheit. Doch der Ärger um das Pfand noch nicht.
Bislang gab es noch viele Pfand-Ausnahmen, das ändert sich nun aber nach und nach. Seit diesem Jahr etwa sind zum Beispiel auch Sekt, Prosecco, Wein, Fruchtsäfte oder Gemüsesäfte bepfandet, wenn sie in Einwegkunststoffflaschen oder Einwegdosen abgefüllt sind. Ab 1. Januar 2024 kommen weitere Pfand-Regeln hinzu. Der Handel warnt bereits vor zahlreichen Problemen, die in den Supermarktfilialen anstehen könnten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Edeka ersetzt Rewe bei Payback - doch nicht alle Filialen machen mitRewe- und Penny-Kunden müssen sich auf eine Änderung beim Punktesammeln einstellen. Das Treueprogramm Payback wird bei den Supermärkten und Discountern ab Ende 2024 nicht mehr angeboten. Payback hat dafür Ersatz gefunden. Kundinnen und Kunden von Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount sollen das Punkteprogramm schon bald nutzen können.
Read more »
Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackHAMBURG (dpa-AFX) - Deutschlands größer Lebensmittelhändler Edeka steigt ab März 2025 beim Kundenbindungsprogramm Payback ein. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur
Read more »
Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackNach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf Payback
Read more »
Kundenbindungsprogramm: Nach Rewe-Ausstieg: Edeka setzt ab 2025 auf PaybackDer Lebensmittelriese betont, dass sowohl Kunden als auch selbstständige Kaufleute von dem Einstieg profitieren würden. Aktuell ist der Edeka-Verbund noch Partner der Deutschlandcard.
Read more »
Nach Rewe-Ausstieg: Bei Edeka gibt’s bald Payback-PunkteSupermarkt-Riese Edeka will ab 2025 das Payback-System anbieten.
Read more »
Rewe raus, Edeka rein - das bedeutet das Payback-Aus für Ihre PunkteRewe und Payback gehen ab Ende 2024 getrennte Wege. Doch damit nicht genug: Kurz darauf trennt sich auch Edeka von der Deutschland-Card. Auf Kundinnen und Kunden, die beim Einkaufen mit Punkten sparen wollen, kommen viele Veränderungen zu. FOCUS online erklärt, was mit den Punkten passiert und ob man Rewe-Punkte ab 2025 bei Edeka einlösen kann.
Read more »