Asow-Kämpfern aus Mariupol droht die Todesstrafe
Doch: Öffentlich geht die russische Seite gar nicht auf diese Pläne ein – im Gegenteil! Hier ist schon die Sprache von einem Austauschverbot – und der Todesstrafe!
Der Sprecher des Russen-Parlaments Duma, Wjatscheslaw Wolodin, sagte während einer Parlamentssitzung, dass die ukrainischen „Nazi-Verbrecher“ nicht gegen gefangene Russen ausgetauscht werden sollten. Er forderte die Abgeordneten auf, einen entsprechenden Beschluss vorzubereiten.Foto: ALEXANDER ERMOCHENKO/REUTERS
Er verlangt Rache: „Das sind Kriegsverbrecher und wir müssen alles tun, um sie vor Gericht zu stellen“, sagte Wolodin. Ein russischer Unterhändler geht noch weiter – er fordert die Todesstrafe. Die Asow-Kämpfer hätten kein Recht auf Leben, propagierte Leonid Slutski, der für mit der Ukraine verhandelt. Russland sollte für diese nationalistischen Kämpfer die Todesstrafe in Erwägung ziehen. Slutski: „Sie verdienen es nicht zu leben angesichts der monströsen Menschenrechtsverbrechen, die sie begangen haben und die sie weiterhin an unseren Gefangenen begehen.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frauen der Kämpfer von Mariupol: Lage in Asow-Stahlwerk katastrophalEin Glas Wasser pro Tag und kaum Medikamente: Die Situation der im Asow-Stahlwerk Verbliebenen sei »schrecklich«, berichten deren Ehefrauen. Die Ukraine wirft Russland vor, Phosphorbomben auf das Werk abgeworfen zu haben.
Read more »
Mariupol: Hunderte ukrainische Kämpfer können Asow-Stahlwerk verlassenÜber Wochen hielten sie sich verschanzt – unter katastrophalen Bedingungen: Nun wurden rund 260 ukrainische Soldaten aus dem umkämpften Stahlwerk in Mariupol evakuiert. Busse brachten sie vom Gelände.
Read more »
Ukrainekrieg: Soldaten aus Asow-Stahlwerk in Mariupol abtransportiertWochenlang harrten sie zum Teil schwer verletzt unter dem Asow-Stahlwerk in Mariupol aus: Nun wurden mehr als 260 ukrainische Soldaten evakuiert – in ein Gebiet, das die Russen kontrollieren.
Read more »
Duma-Chef lehnt Austausch von Asow-Kämpfern abKiew will die gefangenengenommenen Soldaten aus dem Stahlwerk in Mariupol freitauschen. Ob es dazu kommt, ist jedoch fraglich. Das russische Parlament erwägt, Kämpfer des Asow-Regiments von einem Austausch auszunehmen. Einige Angehörige dieses Regiments harrten oder harren in dem Stahlwerk aus.
Read more »
Russischer Unterhändler fordert Todesstrafe für Asow-KämpferEin russischer Unterhändler fordert die Todesstrafe für die in Mariupol festgenommenen Kämpfer des Asow-Regiments. Ob es einen generellen Gefangenenaustausch gibt, ist unklar.
Read more »
264 Soldaten aus Asow-Stahlwerk begeben sich in KriegsgefangenschaftNicht nur die verletzten Kämpfer, sondern auch 211 weitere ukrainische Soldaten verlassen nach wochenlanger Blockade das Asow-Stahlwerk in Mariupol. Doch frei sind sie damit nicht. Die Soldaten werden in eine von Russen besetzte Ortschaft gebracht.
Read more »