Bayern: Wer sich früher schon nicht impfen ließ

Australia News News

Bayern: Wer sich früher schon nicht impfen ließ
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Dem Phänomen der Impfgegnerschaft widmet sich zurzeit eine kleine Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München, die den Fokus vor allem auf den Beginn des 20. Jahrhunderts richtet. SZPlus

Tod, Leid und Verdruss - das alles hat die Corona-Pandemie mit sich gebracht, und obendrein ein weitgehend stillgelegtes öffentliches Leben sowie viele dadurch vernichtete Existenzen.

Im Gefolge der Pandemie haben sich auch Impfskepsis und Impfgegnerschaft in der Gesellschaft mächtig aufgebläht und anstrengende Konflikte und Debatten nach sich gezogen. Neu war diese Entwicklung freilich nicht. Vorbehalte und Widerstände gegen Impfungen gibt es seit der Entdeckung des ersten wirksamen Pocken-Impfstoffs im späten 18. Jahrhundert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Richard-Avedon-Ausstellung in New York: Er wollte bleibenEin Raum, drei Bilder. Das Metropolitan Museum feiert den 100. Geburtstag des Fotografen Richard Avedon mit einer überraschend kleinen Ausstellung. Aber was für einer.
Read more »

Viele Besucher am letzten Tag der Surrealismus-AusstellungViele Besucher am letzten Tag der Surrealismus-AusstellungDie Ausstellung „Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne“ im Potsdamer Museum Barberini hat am letzten Tag noch einmal viele Besucher angezogen. In langen Schlangen standen Interessierte noch nach Restkarten an, wie ein Sprecher des Museums am Sonntag sagte. Die Schau sei über die gesamte Zeit hervorragend besucht worden. Konkrete Besucherzahlen zur Ausstellung lagen noch nicht vor. Zu sehen waren rund 90 Werke von Künstlern aus 15 Ländern, darunter Leihgaben aus 50 Museen und Privatsammlungen.
Read more »

'Niemals vergessen': Ausstellung über NS-Opfer beim FC Bayern'Niemals vergessen': Ausstellung über NS-Opfer beim FC BayernBereits seit 2016 war die Wanderausstellung 'Verehrt – verfolgt – vergessen: Opfer des Nationalsozialismus beim FCBayern München' in der KZ-Gedenkstätte Dachau aufgebaut. Nun ist sie in der Isrealitischen Kultusgemeinde in München zu sehen.
Read more »

Bergkarabach-Konflikt erklärt: Geschichte und aktuelle EntwicklungenBergkarabach-Konflikt erklärt: Geschichte und aktuelle EntwicklungenRund um die Region Bergkarabach schwelt ein Konflikt, dessen Wurzeln lange zurückliegen. Die Auseinandersetzung kocht immer wieder hoch - und führte schon zum Krieg.
Read more »

Race-of-Champions-Geschichte wiederholt sich: Ekström siegt gegen Schumacher!Race-of-Champions-Geschichte wiederholt sich: Ekström siegt gegen Schumacher!Mick Schumacher schafft es beim RoC 2023 ins Finale, doch wie schon Vater Michael scheitert auch er dort an Mattias Ekström ...
Read more »



Render Time: 2025-02-23 19:01:43