Das Bundeskabinett hat den Hafen Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen. Auf der Insel löst das Empörung aus – nicht nur wegen der Umwelt.
Rügen soll ein LNG-Terminal im Hafen von Mukran bekommen. Die Insel will das nicht Foto: Annegret Hilse/Reuters
„Da zur Sicherung der Energieversorgung weiterhin ein entsprechender Bedarf besteht, wird nach engem Austausch mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Mukran ein Standort an der Ostseeküste in das Gesetz als Vorhabenstandort aufgenommen“, teilte das Bundeswirtschaftsministerium nach der Entscheidung der Ministerrunde mit. Der Hafen sei ein ausgewiesenes Gewerbe- und Industriegebiet, so dass die Baumaßnahmen „verträglicher umsetzbar“ seien.
Noch immer stehe ein plausibler Nachweis dafür aus, dass ein zweites Terminal für Flüssigerdgas an der Ostseeküste überhaupt notwendig sei. Schneider und Gardeja kündigen in dem Schreiben erneut an, mit allen rechtlichen Mitteln gegen den Bau des LNG-Terminals auf Rügen vorgehen zu wollen: „Denn der Wille der Einwohner von Rügen wird komplett ignoriert.“
Bei dem Treffen Ende vergangener Woche hatte Habeck Verständnis für die Sorgen von Touristikern und Naturschützern geäußert. „Aber am Ende müssen wir für Deutschland handeln, und die Versorgungssicherheit muss gewährleistet werden“, begründete er die Haltung des Bundes. Mit Blick auf den wieder erhöhten Energiebedarf im nächsten Winter werde die Zeit knapp.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
LNG-Terminal bei Mukran: Mecklenburg-Vorpommern bittet Bund um „ausreichend Zeit“Vor Rügen soll ein neues Flüssiggasterminal entstehen – auf der Insel regt sich Widerstand. Die Landesregierung wünscht sich daher einen Aufschub der Pläne.
Read more »
Kabinett nimmt Mukran auf Rügen als LNG-Standort aufDie Bewohner sorgen sich um Tourismus und Umwelt, die Landesregierung bat zuletzt noch um Aufschub. Doch das Bundeskabinett plant nun fest mit einem Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen.
Read more »
Kabinettsbeschluss: Hafen Mukran auf Rügen wird neuer LNG-StandortDer Hafen Mukran auf Rügen soll laut Regierungsbeschluss Standort für ein Flüssigerdgas-Terminal werden. Auf der Insel regt sich dagegen Widerstand. LNG
Read more »
Gemeinsames Statement von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus zur geplanten Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Für den Bau eines LNG-Terminals soll der Standort Mukran (Fährhafen Sassnitz) in das LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) des Bundes aufgenommen werden. Dazu erklärten Wirtschaftsminister Reinhard Meye…
Read more »
Diablo 4: »Das Rumgeheule ruiniert das Spiel« - Spieler entfacht riesige Loot-DebatteZu wenig? Zu viel? Oder genau richtig? Wie verhält es sich mit der Droprate in Diablo 4? Für manch einen hängt hiervon Gedeih oder Verderb des Spieles...
Read more »
Auch das ZDF zeigt das Finale der Women's Champions League - DWDL.deNeben DAZN wird Anfang Juni auch das Zweite das Finale der UEFA Women's Champions League übertragen. Wolfsburg spielt gegen Barcelona. Das Spiel ist Teil eines großen Sportsamstags im Zweiten.
Read more »