Land offen für einheitliches Ende der Masken im Nahverkehr

Australia News News

Land offen für einheitliches Ende der Masken im Nahverkehr
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Das Brandenburger Gesundheitsministerium hat sich grundsätzlich offen für den Vorschlag gezeigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr bundesweit einheitlich zu beenden. Allerdings sieht das Ministerium einen fixen Termin auch skeptisch: „Der Beginn des Frühjahres ist sicher geeignet, die Maßnahmen generell zu überprüfen. Entscheidend dafür ist aber die aktuelle Infektionslage“, teilte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse mit. Die Schutzmaßnahmen müssten sich an der Corona-Lage orientieren und nicht an einem Datum. Nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes können die Länder nur bis zum 7. April eine Maskenpflicht in öffentlichen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs anordnen.

Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Bremens Senatorin Maike Schaefer , sprach sich für ein einheitliches Ende der Maskenpflicht im ÖPNV zum 1. März 2023 aus, wenn die Pandemielage das zulassen sollte.

Damit die Maskenpflicht einheitlich enden kann, sollten die Länder und der Bund Corona-Schutzverordnungen entsprechend anpassen, wie aus einem Beschlussvorschlag Bremens vom Freitag hervorgeht.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mund-Nasenschutz in den Öffis: Brandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im NahverkehrMund-Nasenschutz in den Öffis: Brandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im NahverkehrBrandenburg zeigt sich offen für ein bundesweit einheitliches Ende der Maskenpflicht im ÖPNV. Einem fixen Termin steht das Gesundheitsministerium aber skeptisch gegenüber.
Read more »

Brandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im NahverkehrBrandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im NahverkehrDas Brandenburger Gesundheitsministerium ist grundsätzlich offen dafür, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr aufzuheben. Dienstag soll es dazu eine Bund-Länder-Runde der Verkehrsminister geben.
Read more »

Drosten sieht Ende der Corona-Pandemie nahen – warnt aber vor „prekärer“ Lage in einem anderen LandEr galt als der große Corona-Mahner. In letzter Zeit ist es ruhig um Christian Drosten geworden. Jetzt gab er eine Einschätzung für den Winter ab.
Read more »

ÖPNV-Masken: Holetschek sieht 'Realitätsverlust' bei LauterbachÖPNV-Masken: Holetschek sieht 'Realitätsverlust' bei Lauterbach'Populistisch', 'leichtsinnig': Bundesgesundheitsminister Lauterbach kritisiert Bayerns Corona-Kurs und schließt eine Lockerung der Maskenpflicht im Fernverkehr aus. Sein bayerischer Amtskollege Holetschek wirft Lauterbach 'Realitätsverlust' vor.
Read more »

Corona-Regeln im ÖPNV : Berliner Senatorin Jarasch befürwortet koordiniertes Vorgehen der Länder zur Maskenpflicht im NahverkehrCorona-Regeln im ÖPNV : Berliner Senatorin Jarasch befürwortet koordiniertes Vorgehen der Länder zur Maskenpflicht im NahverkehrSenatorin Jarasch hat sich für ein abgestimmtes Vorgehen der Länder zur ÖPNV- Maskenpflicht ausgesprochen. Das sei vor allem im Verkehrsverbund Berlins und Brandenburgs wichtig.
Read more »

Öffentlicher Nahverkehr: Jeder Dritte beklagt schlechte Anbindung an Bus und BahnÖffentlicher Nahverkehr: Jeder Dritte beklagt schlechte Anbindung an Bus und BahnVerbraucherverbände und Naturschützer sind der Überzeugung, dass ein dichtes Haltestellennetz entscheidend zur Nutzung von Bus und Bahn beitragen könnte. Eine Umfrage liefert ihnen neue Argumente.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 14:19:04