Am Frankfurter Landgericht beginnt an diesem Mittwoch der Prozess gegen den mutmaßlichen Rechtsextremisten Alexander Horst M..
Für diesen Mittwoch steht am Frankfurter Landgericht zunächst die Verlesung der Anklageschrift auf der Tagesordnung.
: Dazu gehören 67 Fälle von Beleidigung. Hinzu kommt Volksverhetzung, illegaler Waffenbesitz, der Besitz von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern - vom Staat Kinderpornographie genannt -, versuchte Nötigung, Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener, Ruhestörung durch Androhung einer Straftat, Teilen von Symbolen verfassungsfeindlicher Organisationen, öffentliche Aufforderung zu Straftaten und tätlicher Angriff auf einen Polizeibeamten.
Eine der zentralen Fragen des Prozesses gilt bereits als geklärt: Wie konnte Alexander Horst M. an die privaten Daten der von ihm bedrohten Personen gelangen? Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wusste der Verdächtige, wie er sich am Telefon als Beamter ausgeben konnte, um Behörden zur Herausgabe von Informationen zu bewegen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum geht es beim EU-Afrika-Gipfel | DW | 16.02.2022EU-Afrika-Gipfel: In wenigen Tagen treffen sich die Staatschefs von Afrikanischer Union und EU zum ersten gemeinsamen Gipfel seit vier Jahren. Auf der Agenda stehen zahlreiche Themen, die für Meinungsverschiedenheiten sorgen, berichtet DW-Autor Daniel Pelz.
Read more »
Skepsis der Deutschen bei Zuwanderung nimmt ab | DW | 16.02.2022Die Willkommenskultur für Flüchtlinge und Migranten hat sich seit der deutschen Fluchtdebatte im Jahr 2015 verbessert. Vorbehalte bleiben, das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Read more »
Tote durch Erdrutsche und Überschwemmungen in Brasilien | DW | 16.02.2022Extreme Regenfälle haben im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro schwere Zerstörungen verursacht. Innerhalb von sechs Stunden gab es mehr Niederschlag als im gesamten Februar zu erwarten war.
Read more »
EU vernichtet Millionen Dosen Corona-Impfstoff | DW | 16.02.2022Die Länder der EU entsorgen nach Angaben von Hilfsorganisationen bedeutend mehr ungenutzte Corona-Impfstoffdosen, als an afrikanische Länder gespendet werden. NGOs fordern erneut die Patentfreigabe bei COVID-19-Vakzinen.
Read more »
Rechtsextreme Drohschreiben: Prozess um 'NSU 2.0' beginntUnter dem Pseudonym 'NSU 2.0' soll er Hunderte Drohmails verfasst haben. Wie er an sensible Polizei-Daten kam, ist nach wie vor umstritten. Nun beginnt der Prozess in Frankfurt. Von Heike Borufka.
Read more »
Baerbock zu Ukraine-Krise: 'Absolut brenzlige Situation' | DW | 14.02.2022Die Diplomatie hat in der zugespitzten Krise um die Ukraine bislang keine sichtbare Entspannung gebracht. Kiews Außenminister ruft Russland auf, seiner Verpflichtung zu militärischer Transparenz nachzukommen.
Read more »