Die Aktie der Telekom ist nach extrem negativen Nachrichten für die gesamte Branche in der vergangenen Woche unter die Marke von 20 Euro gerauscht. Aber wie geht es jetzt für die Aktie weiter?
erstmals seit über 20 Jahren die Marke von 20 Euro wieder überschreiten konnte. Auch die Analysten waren sehr optimistisch und verhängten hohe Kursziele von bis zu 30 Euro. Allerdings ist die Aktie nun wieder auf 19,42 Euro gekracht. Aber was sind die Gründe? Und wie kann es jetzt weitergehen?Der Hintergrund für den Sturz der Aktie liegt in einer Ankündigung des E-Commerceriesen.
Berichten von Bloomberg zufolge soll mithilfe des Anbieters Dish-Network Primekunden ein extrem günstiger Mobilfunktarif zur Verfügung gestellt werden. Die Schätzungen gehen dabei von kostenlos bis zu 10 US-Dollar pro Monat. Die Aktien der Telekom, Verizon, AT&T und Co. brachen daraufhin natürlich kräftig ein, da der umkämpfte Markt jetzt einen neuen, riesenhaften Wettbewerber erhält.Nachdem sich die Telekom-Aktie ohnehin schon länger in der Korrektur befunden hatte, gab ihr diese Nachricht sprichwörtlich den Rest und das Papier verlor auf unter 20 Euro.
Zwar beließen die meisten Analysten ihre Kursziele, in neuerlichen Studien zur Aktie, beim Alten, doch Anleger machen sich mehr und mehr Sorgen um den Titel. Sind hier wirklich 38 Prozent Kurspotenzial möglich? Oder geht es mit der Aktie ganz woanders hin?Wirft man einen Blick auf den Kursverlauf sowie die schwache Erholung der Aktie am Montag, dann wird klar, dass die Stimmung der Anleger sich deutlich gedreht hat.
Ein Aufwärtsbewegung scheint sich aber in naher Zukunft nicht wieder abzuzeichnen. Mit einer stärker werdenden Rezession, einem hohen Schuldenberg und einer an Wachstum verlierenden US-Tochter, ist der Titel gerade wenig interessant.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dax startet in die neue Woche über 16.000 Punkte – Deutsche Telekom im FokusDer Dax bleibt auch zum Wochenstart über der wichtigen Marke von 16.000 Punkten. Wird er sich heute über dieser Marke halten können? Darauf kommt es jetzt an.
Read more »
Zwei Billionen Euro Schulden, aber die Bundesregierung leistet sich neue PalästeDie Bundesregierung gibt das Geld mit vollen Händen aus, für Gebäude, die nur als unnötiger Luxus verstanden werden können, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Rentner arbeitet dazu – doch die Steuer frisst Tausende EuroKarl-Heinz Michalsky aus Niedersachsen ist Rentner. Davor arbeitete er gut 50 Jahre auf dem Bau. Und ist stolz darauf. Seit März 2021 bezieht der Handwerker sein Ruhegehalt von der Rentenversicherung. Aus Spaß arbeitet er weiter. Mit teuren Folgen.
Read more »
Energie-Supermacht Solarenergie: Solarinvestments überholen zum ersten Mal Öl-AnlagenLaut der Internationalen Energieagentur haben die Investments in Solarenergie erstmals die Investitionen in die Ölförderung überholt.
Read more »
In Penzberg: Weitere Telefone seit Wochen tot: Telekom kann voraussichtliches Ende der Störung „leider nicht nPenzberg: In Penzberg funktionieren im Bereich des Ortsteils Reindl noch andere Telefon-Anschlüsse nicht. Ein Ehepaar, beide über 80, ist seit Wochen ohne Telefon.
Read more »