Eine tödliche Hitzewelle jagt die nächste, dazu Dürren, Überschwemmungen. Der Grund für die Katastrophen: die Klimakrise. Unsere Autorin fragt sich, was es noch braucht, damit wir endlich aufwachen.
mindestens 40. Sie alle haben ihr Leben infolge von Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen verloren.Und das ist erst der Anfang.Aber das stimmt so nicht. Wir sind bei 1,2 Grad Erwärmung. Nicht bei fast 3 Grad, die wir zu erreichen drohen, wenn wir so wenig motiviert weitermachen mit dem Klimaschutz, wie bislang.
"Die Katastrophenzeit, die wir derzeit erleben, ist nicht das neue Normal. Denn das neue Normal ist davon abhängig, wie viel mehr COExtremereignisse wie Dürren, Überschwemmungen, Brände, Krankheiten und Hitzewellen würden so stark in ihrer Häufigkeit und Intensität zunehmen, dass diese uns unser Leben beinahe unmöglich machen.
Das Gute ist: Noch haben wir es selbst in der Hand. Noch können wir das Ruder herumreißen – und das Schlimmste vom Schlimmsten verhindern. "Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand. Lasst uns nicht länger warten, sondern gemeinsam vorangehen. Nur so können wir gewinnen."
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hitzewelle: 2500 Menschen von Flächenbrand auf Ferieninsel La Palma betroffenAuf der Kanareninsel sind innerhalb weniger Stunden mehr als 2000 Hektar Land verbrannt. Viele Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Spanien LaPalme Kanaren
Read more »
Klimawandel, Heizungsstreit, Hitzewelle: Die gesellschaftliche Temperatur steigtErhitzte Gemüter, aufgeladene Atmosphäre. Man muss kein Apokalyptiker sein, um das Sieden im Kessel zu bemerken. Vielleicht aber liegt in der Gluthitze dieser Tage auch eine Chance. Ein Kommentar.
Read more »
Hitzewelle in Südeuropa - über 40 Grad heißWährend es in NRW am Sonntag abkühlt, macht die Hitze in Südeuropa weiter Probleme. Im östlichen Mittelmeerraum können die Temperaturen nach Angaben der WDR-Wetterredaktion auf mehr als 40 Grad steigen.
Read more »
+++ Weltweite Hitzewelle +++: Extremtemperaturen und WaldbrändeKalifornien und Kanada kämpfen gegen Waldbrände, im Death Valley werden Extremtemperaturen gemessen. Und in Berlin sind die Freibäder voll.
Read more »
Hitzewelle in Südeuropa - Waldbrände auf La PalmaDer Sommer sorgt in Südeuropa für Temperaturen über 40 Grad. Vielerorts steigt die Gefahr für Waldbrände deutlich an. Auch in der kommenden Woche bleibt die Lage kritisch.
Read more »
Globale Hitzewelle: Nur die Spitze des HeißbergsWeltweit bricht wettertechnisch derzeit ein Rekord den nächsten. Ob in Kanada, China oder Ägypten. Wie gut kommen wir durch den Sommer?
Read more »